Verringerung des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor bis 2030/2045

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
26.04.2023
Ort
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
Name Veranstalter
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Das Klimaschutzgesetz sieht eine Klimaneutralisität für Deutschland bis 2045 vor. Damit der Weg dorthin gelingt, ist bereits bis 2030 eine drastische Reduktion des CO2-Ausstoßes gefordert.

Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind nun angehalten, effiziente Maßnahmen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen zu ergreifen und diese nachweisen zu können. Eine entsprechende Bestandaufnahme ist dabei ebenso wichtig, wie die Ableitung einer ganzheitlichen Strategie zur Bestandsentwicklung. Neben der Vermittlung theoretischem Hintergrundwissens stehen in diesem Seminar praktische Anwendungsmöglichkeiten zur Entwicklung eines individuellen Klimapfades im Vordergrund.

Schwerpunkte des BBA-Seminars:

  • Aktuelle gesellschaftliche und politische Herausforderungen des Klimaschutzes mit Fokus auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft
  • Rahmenbedingungen und Regelwerke zur Emissionsermittlung
  • Ermittlung des Status Quo: Wo steht mein Unternehmen?
  • CO2-Einsparung durch energetische Sanierungsmaßnahmen
  • Teure Wärme: Energieeffiziente Heizungsanlagen und Wärmecontracting
  • Einbindung der energetischen Analyse in ein Portfoliomanagement
  • Berechnung energetischer Vermeidungskosten zur größtmöglichen Wirtschaftlichkeit von CO2-Vermeidung

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die Unternehmensleitung; Abteilungen Bestand Vermietung Verwaltung, Technik, Facility Management.

Premium
Bild Teaser
CO2-Steuer
Body Teil 1
Am 1. Januar 2023 ist das sogenannte Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) in Kraft getreten. Das Gesetz regelt, dass die CO2-Abgabe
Trotz extremer Energiekostensteigerungen
Die Aufteilung der CO2-Steuer auf Mieter und Vermieter kommt wie von der Regierung geplant zum 1. Januar 2023. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz verabschiedet. Immobilienverbände hatten...
Colliers-Daten zeigen
Der Immobiliendienstleister Colliers geht bei den Baufertigstellungen von Wohnungen von einem Rückgang im zweistelligen Prozentbereich aus – und rechnet vor wie steigende Materialkosten und Zinsen das...
Unter dem Motto “Bildung braucht Wohnraum: Hier lebt Berlins Zukunft” wird das Wohnungsunternehmen berlinovo in Berlin bis 2025/ 2026 rund 6.000 Wohnplätze für Studierende errichten. Dazu gehören auch...