Auf einer Gesamtfläche von rund 15.800 m² entsteht an der Prenzlauer Promenade, Ecke Arnold-Zweig-Straße ein Baukörper mit ca. 400 modern und funktionell eingerichteten Apartments für 450 Studierende. Zusätzlich errichtet der Bezirk Pankow auf dem Grundstück eine Kita.
Neues in Bestehendes integrieren
Damit startet die BGG ein weiteres Neubauvorhaben für Studierende, mit denen bis 2022 insgesamt rund 3.700 preiswerte Wohnplätze für Studierende in Berlin geschaffen werden. Rund 500 Plätze wurden bereits errichtet, ein weiteres Haus mit 138 Wohnplätzen wird Ende Dezember 2019 in Lichtenberg fertiggestellt.
An der Zeremonie am 22.11.2019 nahm auch der Regierende Bürgermeister und Senator für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, teil.
Das Neubauprojekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 33 Mio. € soll voraussichtlich Ende 2021 bezugsfertig sein.
-------------------------
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Die Zahl der Studierenden in Deutschland hat einen neuen Rekordstand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt am 27.11.2019 mitteilte, sind im aktuellen Wintersemester 2019/20 nach vorläufigen Ergebnissen rund 2.897.300 Studentinnen und Studenten an deutschen Hochschulen eingeschrieben.
Im Vergleich zum letzten Wintersemester hat sich die Zahl der Studierenden somit um 29.100 (+1,0 Prozent) erhöht. Im Zehnjahresvergleich hat sie sogar um 37 Prozent zugenommen, wie die Statista-Grafik zeigt.
Die Anzahl der Studienanfänger ist 2019 dagegen zum zweiten Mal in Folge gesunken, um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 61,4 Prozent der Studenten sind im aktuellen Wintersemester an Universitäten einschließlich Pädagogischer und Theologischer Hochschulen eingeschrieben. 35,5 Prozent sind an Fachhochschulen immatrikuliert, 1,8 Prozent an Verwaltungsfachhochschulen und 1,3 Prozent an Kunsthochschulen.
Quelle: Statistisches Bundesamt @Statista_com
Weiterführende Links:
https://www.berlinovo.de/de/artikel/erster-spatenstich-f-r-neues-...
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Die Zahl der Studierenden in Deutschland hat einen neuen Rekordstand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt am 27.11.2019 mitteilte, sind im aktuellen Wintersemester 2019/20 nach vorläufigen Ergebnissen rund 2.897.300 Studentinnen und Studenten an deutschen Hochschulen eingeschrieben.
Im Vergleich zum letzten Wintersemester hat sich die Zahl der Studierenden somit um 29.100 (+1,0 Prozent) erhöht. Im Zehnjahresvergleich hat sie sogar um 37 Prozent zugenommen, wie die Statista-Grafik zeigt.
Die Anzahl der Studienanfänger ist 2019 dagegen zum zweiten Mal in Folge gesunken, um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 61,4 Prozent der Studenten sind im aktuellen Wintersemester an Universitäten einschließlich Pädagogischer und Theologischer Hochschulen eingeschrieben. 35,5 Prozent sind an Fachhochschulen immatrikuliert, 1,8 Prozent an Verwaltungsfachhochschulen und 1,3 Prozent an Kunsthochschulen.
Weiterführende Links:
https://www.berlinovo.de/de/artikel/erster-spatenstich-f-r-neues-...