5.12.2019
Seriell vorgefertigte Stützmauern im GaLaBau
Auf Hanggrundstücken darf nichts ins Rutschen kommen. Stützmauern aus Stahlbeton, mit Naturstein-Vorsatz veredelt, schaffen Stabilität und sehen gut aus.
5.5.2020
Begrünte Fassaden können Städte klimatisch entlasten
Werden sich in der Stadt der Zukunft vertikale Gärten ausbreiten? Einiges spricht dafür: die zunehmende Verdichtung, die Klimaerwärmung und die ausgleichende Wirkung der Pflanzen, die für Kühlung...
29.7.2020
Werner Sobek über graue Emissionen der Gebäudeherstellung
Natur- und umweltschonend bauen – mit möglichst wenig Material in guter Qualität für möglichst viele Menschen. Was den Leichtbauforscher Professor Werner Sobek umtreibt und zu gänzlich neuen...
25.2.2022
Serienteil 1: Nachhaltigkeit bei den Projekten der IBA’27
Die Internationale Bauausstellung (IBA) findet 2027 in der Region Stuttgart statt. Seit 2017 schafft die IBA’27 mit einer eigenen Geschäftsstelle dafür die Strukturen und identifiziert Bauvorhaben in...
26.4.2022
TEIL 3: Bauen mit Lehm
Das Bauen mit Lehm, in Fachkreisen auch „grüner Beton“ genannt, wurde jetzt vom Deutschen Bundestag baurechtlich abgesichert. Die Lehmbau-Richtlinie und eine ideale CO2-Bilanz sorgen für Nachfrage im...
26.4.2022
Projektbeispiele Modulares Bauen
Im Jahr 2018 hat der GdW mit Modulbau-Unternehmen eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Wir stellen hier drei Bauprojekte vor, die auf dieser Vereinbarung basieren.