Fehlende Normierung erschwert den Entwicklungsfortschritt
An der Universität Stuttgart arbeiten 14 Institute im „Sonderforschungsbereich 1244 Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen“ an der Entwicklung sogenannter adaptiver Bauelementen, die sich selbsttätig an wechselnde Umweltbedingungen anpassen. Dabei will der Forschungsbereich neue Baukomponenten entwickeln und diese ins Gesamtsystem einbinden. In Stuttgart-Vaihingen steht ein adaptives Hochhaus als Großexperiment seit Februar 2021 auf dem Campus.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Redaktion (allg.)
◂ Heft-Navigation ▸