Führungswechsel in Wohnungsunternehmen
Seit 1. Juni arbeitet Dr. Christian Jaeger als neues Mitglied des Vorstands der GEWOBA AG Wohnen und Bauen in Bremen. Jaeger führt das landesseigene Wohnungsunternehmen gleichberechtigt mit Anja Passlack. Das neue Vorstandsmitglied tritt an die Stelle des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Peter Stubbe, der am 31. Juli 2022 in den Ruhestand geht. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann Christian Jaeger ist seit dem Jahr 2000in der Wohnungswirtschaft tätig: zunächst als Bereichsleiter Strategie- und Organisationsentwicklung und von 2002 an als Prokurist bei der innova AG in Essen (heute Deloitte & Touche), die sich auf die Beratung von Immobilienunternehmen spezialisiert hat. Danach wechselte Jaeger als Geschäftsführer zur LEG Baden-Württemberg. Nach zwei Gesellschafterwechseln gehörte das Unternehmen zur Vovovia SE. Jaeger übernahm innerhalb des Konzerns ab Januar 2016 die Geschäftsführung der Vonovia Modernisierungs GmbH und mehrerer anderer Tochtergesellschaften. Zum 1. Januar 2018 wurde Jaeger zum alleinigen Geschäftsführer der Wohn + Stadtbau Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH bestellt.
Der Aufsichtsrat der Mülheimer Wohnungsbau eG hat beschlossen, Dominik Steffan mit Wirkung zum 1. Juni 2022 in den Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft zu berufen. Steffan, der seit 25 Jahren für das Unternehmen tätig ist, war bereits seit 2018 stellvertretendes Vorstandsmitglied. Steffan schulte in den 1990er Jahren zum Bürokaufmann um und kam 1997 zur MWB. Er bildete sich zum Bilanzbuchhalter fort und wurde später Prokurist der MWB. Seine Schwerpunkte sind heute nicht allein die Bilanzen der Genossenschaft, sondern auch die Herausforderungen der Digitalisierung.
Der Aufsichtsrat der Volkswohnung hat in seiner Sommersitzung einstimmig die vorzeitige Vertragsverlängerung von Stefan Storz als Geschäftsführer beschlossen. Das Gremium, das vom Aufsichtsratsvorsitzenden und Karlsruher Baubürgermeister Daniel Fluhrer geleitet wird, sorgt damit für Kontinuität in der Geschäftsführung bei der drittgrößten Wohnungsgesellschaft in Baden-Württemberg.
Der kaufmännische Geschäftsführer der Berliner HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH,Thomas Felgenhauer, hat um Entbindung aus seinem Arbeitsvertrag gebeten, da er noch in diesem Jahr zur kommunalen Wohnbau GmbH Göppingen (WGG) wechseln möchte. Der Aufsichtsrat der WGG hat Felgenhauer am 30. Mai zum alleinigen Geschäftsführer. Felgenhauer soll dem langjährigen WGG-Geschäftsführer Volker Kurz folgen, der aus Altersgründen ausscheidet.
Felgenhauer hatte seine Tätigkeit als Geschäftsführer der HOWOGE im September 2017 aufgenommen und leitet u.a. die Bereiche Finanzen und Controlling, Personal, IT, Konzernbilanzierung und -rechnungswesen. Der Wechsel Thomas Felgenhauers nach Südwestdeutschland erfolge aus privaten, familiären Gründen zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt. (Red.)
Redaktion (allg.)


◂ Heft-Navigation ▸