Klimastrategie umsetzen – trotz aller Widrigkeiten
Gut zwanzig Jahre bleiben Wohnungsunternehmen, ihre Bestände auf Klimaneutralität zu trimmen. Das ist nicht viel Zeit. Denn die Wärmeversorgung tausender Mietshäuser muss innerhalb dieses Zeitrahmens dekarbonisiert werden. Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) nutzen von den rund 3,3 Millionen bestehenden Mehrfamilienhäuser aktuell gerade einmal 3,3 Prozent eine Wärmepumpe zur Beheizung. Über die Hälfte wird dagegen mit zentralen Heizkesseln und fossilen Energieträgern betrieben.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dagmar Hotze

◂ Heft-Navigation ▸