Sie heißen Mia, Hilfs-Bert oder Lisah und unterstützen Wohnungsunternehmen smart und unermüdlich dabei, ihren Service für die Mieterinnen und Mieter sichtlich zu verbessern – dank Künstlicher Intelligenz. KI eröffnet das Potenzial, die Mieterkommunikation an ganz unterschiedlichen Stellen zu stärken. Schließlich kann sie riesige Datenmengen verarbeiten und analysieren, so die Abläufe beschleunigen und leistungsfähiger ausrichten. Diese Chancen nutzen immer mehr Wohnungsunternehmen, wenn es darum geht, die Anliegen ihrer Mieter aufzunehmen und zu bearbeiten.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Bettina Brüdgam

◂ Heft-Navigation ▸