Ausgabe 3/2025

Heft 03/25 Ihrer Lieblingszeitschrift IVV ist da!
Thomas Engelbrecht
Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

Wohnungswirtschaft Bürokratieabbau: Einfacher bauen mit weniger Normen
Interview mit Hamburgs Bausenatorin: „Kostentreiber lassen sich umgehen“
Bürokratieabbau: Die pedantischen Auswüchse des Milieuschutzes
Fliegende Fassaden: Serielle Sanierung eines WBS 70-Gebäudes

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Wenn KI-Träume auf die Realität treffen
KI und Kommunikation: Mia, Hilfs-Bert und Lisah antworten Tag und Nacht
Mietsicherheiten zeitgemäß verwalten: Digitales Kautionsmanagement für mehr Prozesseffizienz

Investitionen & Technik: Kommunale Wärmepläne starten – mit vielen Unsicherheiten

Recht: Für und Wider des Bauturbos § 246e

Inhalt dieser Ausgabe

Editorial

Werbung
Frei
Editorial

Zwei Dinge müssen wir sehen: Die Preise für Baumaterialien werden nicht wieder auf das Niveau sinken, das wir vor dem Inflationsschub hatten, und…

Seite 3

MAGAZIN

Werbung
Frei
Kolumne
Die Wahlen, der Ausgang und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche

Bleibt das GEG? Fällt es ganz oder vielleicht nur die Sache mit den…

Seite 6
Werbung
Frei
Exklusiv für Abonnenten

„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“. Die alte Redewendung betont die Unvorhersehbarkeit von Gerichtsurteilen. Wenn Sie vor…

Seite 7
Werbung
Frei
Verfassungsrechtler stützt GdW-Position

Eigentum verpflichtet dazu, dem Allgemeinwohl zu dienen. So steht es in Artikel 14 des Grundgesetzes. Die Überregulierung des…

Seite 7
Werbung
Frei
Immobilienmesse im Mai

Die Messegesellschaft Hannover ist bestrebt, die noch junge Real Estate Arena als norddeutsche Alternative zur etablierten und kostspieligen…

Seite 9
Werbung
Frei
Tagung im Waldorf Astoria

Die erste Veranstaltung wird am 13. Mai unter dem Motto „Praxis-Werkstatt: „Klima & Energie – Aktuelle regulatorische Vorgaben…

Seite 11
Werbung
Frei
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Steigende Mieten werden zu einer immer stärkeren finanziellen Belastung für viele Haushalte. Besonders…

Seite 11
Werbung
Frei
Aufruf der TU Berlin

Das Fachgebiet für Bauphysik an der TU Berlin sucht dringend Grundrisse von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden (Praxen, Bürogebäuden,…

Seite 12
Werbung
Frei
Recycling von Kunststofffenstern

Im Zuge der Sanierung von drei Hochhäusern in Offenburg gehen 360 alte PVC-Fenster nicht in die Müllverbrennung sondern in…

Seite 12
Werbung
Frei
Stimmungsindex von IW und ZIA

Die Branche bewertet aktuell die Geschäftslage leicht negativ, glaubt aber angesichts des 500 Milliarden-Schuldenpakets an…

Seite 13

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Werbung
Premium
Einfacher bauen – weniger ist mehr

Der Wohnungsbau liegt am Boden und schon im Mai 2024 waren sich die Bausenatorinnen und Bauminister der fünf norddeutschen Bundesländer einig: Die…

Seite 14
Werbung
Frei
Die pedantischen Auswüchse von Milieuschutzsatzungen

Das Mehrfamilienhaus der Baugenossenschaft Fluwog-Nordmark eG hat eine Auffrischung nötig. Errichtet in den 1950er-Jahren, wird das Gebäude in der…

Seite 20
Werbung
Frei
Hoffnung auf leichte Besserung im zweiten Halbjahr 2025

Dieses Konjunkturbild zeichnet Atradius, international tätiger Anbieter von Kreditversicherungen, Bürgschaften,…

Seite 23
Werbung
Premium
WBS 70: erste Energiesprong-Sanierung in Brandenburg

Bei der Deutsche Energie-Agentur (Dena) ist das Kompetenzzentrum „Energiesprong Deutschland“ angesiedelt. Im Auftrag des Wirtschafts- und…

Seite 24
Werbung
Frei
Franz-Bernd Große-Wilde im Gespräch

Herr Große-Wilde, alle Welt beklagt die aktuelle Zinslast und die hohen Baukosten. Geht beim Spar-…

Seite 28

SPECIAL

Werbung
Premium
„Ja, aber was ist mit Datenschutz?“

Die Welt investiert Milliardenbeträge in immer ausgefeiltere KI-Systeme, die authentisch wie nie Texte, Bilder und Videos generieren – und in…

Seite 32
Werbung
Premium
Chatbots antworten Tag und Nacht

Sie heißen Mia, Hilfs-Bert oder Lisah und unterstützen Wohnungsunternehmen smart und unermüdlich dabei, ihren Service für die Mieterinnen und…

Seite 34
Werbung
Premium
Mietsicherheiten zeitgemäß verwalten

Die Digitalisierung der Immobilienbranche ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Externe Faktoren wie steigende…

Seite 37

INVESTITIONEN & TECHNIK

Werbung
Premium
Bezahlbarkeit insgesamt sehr zweifelhaft

Doch wie entsteht eigentlich ein Kommunaler Wärmeplanung (KWP)? Und wer hat den Hut auf? Die Planungsverantwortung muss klar definiert werden.…

Seite 38

RECHT

Werbung
Premium
WEG | GdWE

(Leitsatz des Bearbeiters:)

Lädt ein hierzu unberechtigter Wohnungseigentümer zu einer Wohnungseigentümerversammlung ein, sind die dort…

Seite 43
Werbung
Premium
Bauvertrag

1. Die Bauleistung eines Auftragnehmers muss den einschlägigen öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften, zu denen auch das Gebäudeenergiegesetz (GEG…

Seite 44
Werbung
Frei
Immobilienkauf

Der Fall: Die Klägerin hatte nach Besichtigung das Sondereigentum an einer „Wohnung“ zum Kaufpreis von 330.000 Euro erworben. Es wurde ein…

Seite 48
Werbung
Premium
WEG | nachträgliche Einbau

Der nachträgliche Einbau eines Fahrstuhls in einen Altbau gilt vielen Eigentümern als erstrebenswert, weil sich dadurch der Nutzwert einer…

Seite 48
Werbung
Frei
Immobilienverkauf

Diese Meinung vertrat die Finanzgerichtsbarkeit. Ein Ehepaar hatte ein Grundstück erworben, das aus mehreren Flurstücken bestand. Auf einem davon…

Seite 48
Werbung
Frei
Auftrag an Handwerker erteilen

So hat es das Amtsgericht Berlin-Köpenick entschieden. Ein Mieter hatte den Eindruck, dass es in seiner Wohnung nach verschmorter Elektronik…

Seite 48
Werbung
Premium
Wohngebäudeversicherung

Ein Haus war im Herbst und Winter (zwischen November und Januar) monatelang nicht bewohnt. Als fatal erwies es sich, dass die Wasserleitungen…

Seite 48
Werbung
Frei
Urteile

Ältere Menschen sind häufig nicht mehr so beweglich und reaktionsschnell – zum Beispiel dann, wenn sie einen Fahrstuhl benutzen müssen. Eine fast…

Seite 49

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen