Kommunale Wärmepläne starten – mit vielen Unsicherheiten
Doch wie entsteht eigentlich ein Kommunaler Wärmeplanung (KWP)? Und wer hat den Hut auf? Die Planungsverantwortung muss klar definiert werden. Laut der staatlichen Energieagentur Dena sollte die Kommunalverwaltung die Projektleitung übernehmen, da sie gemeinwohlorientiert handelt. Das ist auch rechtlich im entsprechenden Wärmeplanungs-Gesetz (WPG) so geregelt. In der Praxis sieht das allerdings anders aus. Denn: Alternativ könnten auch Stadtwerke oder externe Dienstleister diese Rolle übernehmen.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Frank Urbansky

◂ Heft-Navigation ▸