Aus der Grube in die Stube: Ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten haben die Stadtwerke Herne jetzt die ersten Häuser in Herne-Horsthausen an ihr grünes Wärmenetz angeschlossen. Größter Abnehmer der...
Die Nutzung von Wärmepumpen ist mittlerweile in nahezu allen Gebäudetypen möglich und sinnvoll ̶ vom Einfamilienhaus bis zu Gewerbegebäuden und auch im unsanierten Altbau.
Öl, Gas, Kohle - alles Mist? Wir leben in Zeiten, in denen man sich über alternative Energie- und Heizungsarten Gedanken macht. Wie funktionieren, zum Beispiel, Klimageräte zum Heizen und Kühlen? Die...
Wirtschaftsverbände wehren sich meist gegen zu viele Regularien des Staates. Zum Verbot von Gasheizungen in Neubauten, insbesondere in Ein- und Zweifamilienhäuser, sagt der ZIA - Der Zentrale...
Der Gaspreis in Deutschland befindet sich derzeit auf einem historischen Hoch: In den nächsten Wochen droht der Preis aufgrund von Rohstoffknappheit weiter zu explodieren. Bereits jetzt können Mieter...
Die Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften in Niedersachsen und Bremen warnen davor, dass einkommensschwache Mieterhaushalte aufgrund der rasant steigenden Energiekosten...
In immer mehr genehmigten Wohngebäuden bilden Wärmepumpen und Solaranlagen die Hauptenergiequelle. Gleichzeitig übersteigt der Energiebedarf der privaten Haushalte die Einsparerfolge. Das liegt vor...
Für Wohnungsunternehmen und Mieter gibt es gute Nachrichten: Mit gering-investiven Maßnahmen sind Energie-Einsparpotenziale von 10% bis 20% je Liegenschaft drin. Das ist ein Ergebnis des...
Auf einer der letzten freien Bauflächen in der Berliner Kastanienallee entwickelte und realisierte der Projektentwickler Hamburg Team von 2014 bis 2016 ein modernes und lebhaftes Quartier, welches...
Zwei neue Wohnhäuser in Augsburg zeigen es: Mit dem richtigen Konzept kann ein Haus vollständig mit regenerativer Energie elektrisch beheizt werden. Alternative Wärmeerezeuge wie Photovoltaik und...
GETEC betreibt im Quartier Hamburg-Mümmelmannsberg zwei Blockheizkraftwerke (BHKW), die etwa 7.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten gleichzeitig mit Wärme und Strom versorgen. Durch die neue Power-to...
Im Herbst machen es sich viele Menschen wieder in den eigenen vier Wänden gemütlich. Aber welche Regelungen gibt es in der kalten Jahreszeit bei der Beheizung von Wohnungen? Ab wann müssen Vermieter...
Die Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden eG verwaltet einen Bestand von 2.350 Wohnungen. Davon werden künftig in 434 Wohnungen in den Orten Kehl und Achern alte Nachtspeicher-Heizungen gegen...
Aktuelle Zahlen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigen: Von Januar bis Juni 2021 wurden bereits mehr als 100.000 effiziente Wärmeerzeuger beantragt. Haus- und Wohnungseigentümer sind...
Seit Juni wird das Quartier „Hansapark Nürnberg“ mit klimaneutral erzeugter Wärme und Energie versorgt: Der unterirdisch verbaute Eisspeicher ist in Betrieb. Dieser wird mit einer Kombination aus...
Mit dem Schnee schmilzt am Ende des Winters auch der Vorrat in vielen Heizöltanks dahin. Und in vielen Häusern wird es Zeit, das Energielager wieder aufzufüllen. Dabei ist der Tank in der Regel nie...
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sowie der Marktführer für Energiedienstleistungen in Deutschland GETEC kooperieren. Inhalt der Kooperation wird in einem ersten Schritt die praktische...