Unser Leserservice: Wenn Sie die QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen, gelangen Sie ohne Umwege auf die Internetseiten der in diesem Artikel genannten Software-Anbieter. So erhalten Sie weitere Informationen über die im Text thematisierten Versammlungstools.
Etg24 kpi werk neove teambits easimo vulcavo prop.ID cleverworks DOMUS HausPerfekt visavid matera Immoware24 Haufe Lexware meetingswitch
Ein Kellerraum muss nicht und schon gar nicht kostenlos im Rahmen des Wohnraummietvertrages dem Mieter zur Verfügung gestellt werden. Eine getrennte Anmietung bietet den Vorteil, dass der Kellerraummietvertrag nicht dem mieterschützenden Wohnraummietrecht...
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
Seit Monaten steckt die gesetzliche Zulassung der rein virtuellen Wohnungseigentümerversammlung in der parlamentarischen Beratungsschleife. Die Zulassung der rein virtuellen Eigentümerversammlung ist...
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) könnten mit ihren knapp zehn Millionen Wohneinheiten einen erheblichen Beitrag zur Energiewende im Gebäudesektor leisten. Doch sie gelten als Nachzügler...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 sind Unternehmen im B2B-Sektor verpflichtet, E-Rechnungen auszustellen. Hiervon gibt es Ausnahmen, es gibt Anforderungen an Immobilienverwalter und es gibt Fristen...
Eine Eigentümergemeinschaft kann unter bestimmten Bedingungen die Kosten für die Erhaltung des Gemeinschaftseigentums auf die Sondereigentümer umlegen. Dabei darf es aber nicht willkürlich zugehen.
23.2.2023
Eigentümerversammlungen mit digital zugeschalteten Teilnehmern
Viele Verwalter haben vor hybriden Eigentümerversammlungen nach dem neuen WEMoG großen Respekt. Hilfreich ist es, bei der Beschlussfassung einer Hybridversammlung zusätzliche Vereinbarungen zu treffen...