Stationär genutztes Hausboot ist zu beseitigen

1167
Bild: mrmohock/stock.adobe.com
Bild: mrmohock/stock.adobe.com

Dem allgemeinen Sprachgebrauch nach ist ein Hausboot etwas anderes als ein Gebäude. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann diese schwimmende Unterkunft in rechtlicher Hinsicht ähnlich behandelt werden wie eine normale Immobilie. Das musste der Besitzer eines überwiegend stationär genutzten Hausbootes zu seinem Leidwesen erfahren. Die Behörden verlangten von ihm eine sofortige Beseitigung des Bootes, weil dafür keine Baugenehmigung vorliege. Das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein stützte diese Rechtsauffassung.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Stationär genutztes Hausboot ist zu beseitigen
Seite 48 bis 49
5.5.2020
Recht kurz gefasst
29.7.2022
Aktuelle rechtssprechung
26.4.2022
Erklärungen zur Wertermittlung müssen eingereicht werden
Bis 31. Oktober müssen Immobilieneigentümer umfangreiche Daten über Grundstücke und Gebäude an die Finanzämter übermitteln. Die Recherche der geforderten Informationen kann sehr aufwendig sein.
6.11.2020
Neubau, Umbau, Umnutzung
Neben der erfreulich gestiegenen Zahl von fertiggestellten Wohnungen sind es auch einige andere weniger beachtete Entwicklungen, die im Detail den Wohnungsbau kennzeichnen.
26.2.2021
Abriss eines Hauses