Typische Altbaumängel

1167
Bild: M. Eisinger
Bild: M. Eisinger

Wer in einen Altbau zieht, kann den Vermieter nicht zu Modernisierungen verpflichten, entschied das Gericht. Der Mieter müsse sich mit den vorgefundenen Gegebenheiten abfinden, jedenfalls wenn diese bei Altbauten üblich sind.

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Typische Altbaumängel
20.10.2022
Noch ist Abriss manchmal unvermeidlich
Eine der Herausforderungen für Wohnungsunternehmen ist die Bestandsmodernisierung. Vor allem Wohngebäude aus den Nachkriegsjahren erweisen sich hierbei als schwierig, weshalb Ersatzneubauten notwendig...
26.10.2023
Ertüchtigung eines Klinkerbaus von Energieklasse G auf C
Das städtische Wohnungsunternehmen SAGA in Hamburg saniert 161 Wohnungen denkmalgerecht und senkt den Primärenergiebedarf dabei um gut drei Viertel.
11.11.2024
Unwirksame Kündigung
Möchten Sie als Vermieter:in eine Wohnung umfangreich modernisieren lassen, müssen Sie genau darauf achten, wie Sie eine Duldungspflicht gestalten. Wenn der Mietende die Maßnahmen duldet, dürfen Sie...
26.10.2023
Umnutzung einer ehemaligen Schule in Dortmund
Die Umnutzung einer ehemaligen Schule zu Wohnraum birgt unerwartete Herausforderungen, erfordert intensive Abstimmungen mit der Denkmalbehörde und wirft viele Fragen zur künftigen Mietkalkulation auf...
26.10.2023
Digitalisierung auf der Baustelle
Die Abläufe auf Baustellen sind seit Jahrzehnten gleich. Was auf Papier gezeichnet wurde, wird per Hand montiert. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ändern das radikal.
4.9.2023
Großes Energiesprong-Projekt der LEG in Mönchengladbach
Die weitgehende Dekarbonisierung der Energieerzeugung in 19 Mehrparteienhäusern aus den 1950er-Jahren ist das Ziel eines Projektes der seriellen Sanierung, das die LEG in Mönchengladbach realisiert...