Neuer, bezahlbarer Wohnraum von der VOLKSWOHNUNG

Ein neues Bauprojekt der Volkswohnung GmbH in Karlsruhe ist gestartet. Hiermit schafft das Wohnungsunternehmen zusätzlichen, bedarfsgerechten Wohnraum und wertet das Wohnumfeld ihres Bestands in der Rheinstrandsiedlung in KA-Daxlanden auf. Es entstehen 23 Wohnungen.

Im kleinsten Kreis – vertreten waren nur Bauherr und Handwerker – hat die VOLKSWOHNUNG Richtfest für neuen, bezahlbaren Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. FOTO: Volkswohnung GmbH
Im kleinsten Kreis – vertreten waren nur Bauherr und Handwerker – hat die VOLKSWOHNUNG Richtfest für neuen, bezahlbaren Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. FOTO: Volkswohnung GmbH

Wohnarealaufwertung

Zwischen Lindenallee, Kranichweg und Rheinstrandallee hat die Volkswohnung GmbH bereits vier neunge-schossige Wohntürme im Bestand, die nun durch ein Punkthaus ergänzt werden.

Das Karlsruher Archi-tekturbüro Thomas Fabrinsky verantwortet die Planung der insgesamt 23 Wohnungen auf acht Ge-schossen, überwiegend Vier-Zimmer-Wohnungen und ergänzend barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen.

23 öffentlich geförderte Wohnungen

Alle Wohnungen sind nach den Vorgaben des Landeswohnraumgesetzes geplant und somit öffentlich förderfähig. Mit dem Bauprojekt schafft die Volkswohnung zusätzlichen, bedarfsgerechten Wohnraum und wertet das Wohnumfeld ihres Bestands in der Rheinstrandsiedlung auf.

„Die Rheinstrandallee 5a ist für uns ein wesentlicher Projektbaustein in Daxlanden. Mit der Rheinstrandallee, dem benachbarten Zanderweg und dem Großprojekt August-Klingler-Areal entwickeln wir das Quartier sozialverträglich und zukunftssicher weiter“, so Geschäftsführer Stefan Storz.

Für den ruhenden Verkehr soll im Norden der Sammelgarage ein oberirdischer Parkplatz an der Rheinstrandallee angelegt werden. Auch die Außenanlagen rund um den Ergänzungsbau werden er-neuert, um diesen in das bestehende Ensemble zu integrieren.

Nach rund 27 Monaten Bauzeit werden voraussichtlich im Oktober 2022 die ersten Mieterinnen und Mieter einziehen können.

Quelle: Volkswohnung GmbH

Kennen Sie den IVV-Newsletter? Sie erhalten Meldungen vorab, werden an Termine erinnert und stehen mit Ihrer Redaktion in Kontakt. Newsletter abonnieren

Inhaltsverzeichnis aktuelles Heft

Ein Mietverhältnis ist ein auf Dauer angelegtes Vertragsverhältnis. Während des Mietverhältnisses kann es sich also durchaus ergeben, dass eine weitere Person als Hauptmieter in einen bestehenden Mietvertrag aufgenommen werden soll. Dazu ist eine Vereinbarung...
Printer Friendly, PDF & Email
17.9.2021
Die Volkswohnung steht seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die...
21.10.2020
Volkswohnung Karlsruhe baut
In Karlsruhe-Durlach, direkt an der Uferlandschaft der Pfinz, errichtet die VOLKSWOHNUNG drei Wohngebäude mit insgesamt 54 modernen, lichtdurchfluteten Mietwohnungen. Die Baukörper ergeben mit ihrer...
30.6.2022
Bezahlbar Wohnen damals und heute
Wer in die hundertjährige Unternehmensgeschichte der Volkswohnung eintaucht, bekommt auch Antworten auf aktuelle Fragen: Warum braucht es städtische Wohnungsbaugesellschaften? Was können wir aus dem...
22.9.2020
Wohnraumoffensive Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg hat 2019 eine Wohnraumoffensive auf den Weg gebracht und fördert mit dem Programm „Beispielgebender Projekte“. Das Wohnungsunternehmen Volkswohnung überzeugte mit seiner...
26.10.2022
Innovative Wohnformen
An der Heilbronner Straße in Karlsruhe geht die Volkswohnung neue, innovative Wege zur sensiblen Innenentwicklung. Drei winkelförmige Garagenhöfe im Rintheimer Feld werden mit insgesamt zwölf...
9.6.2020
Das ist vorbildlich: Das Wohnungsunternehmen Volkswohnung Karlsruhe plant, jährlich 30 bis 40 Dächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten.