Mietanpassungsklausel im gewerblichen Mietvertrag

Gericht: BGH
Urteil vom: 27.06.2012
Aktenzeichen: XII ZR 93/10

1106
Bild: AlenKadr/stock.adobe.com
Bild: AlenKadr/stock.adobe.com

1. Eine Preisanpassungsklausel ist dann unwirksam, wenn der Vermieter aufgrund der Regelung die Möglichkeit hat, seinen Gewinn einseitig zu Lasten des Mieters zu maximieren. 2. Kann der Vermieter das Nutzungsentgelt (Miete) nach § 315 Abs. 1 BGB anpassen, ist er verpfl ichtet, es zugunsten des Mieters zu reduzieren, wenn das nach § 315 BGB zu bestimmende Nutzungsentgelt nach Anpassung geringer ist, als das ursprünglich vereinbarte. 3. Ob der Vermieter bei der Anpassung des Nutzungsentgelts sein Ermessen fehlerfrei ausgeübt hat, unterliegt der gerichtlichen Kontrolle. 4.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mietanpassungsklausel im gewerblichen Mietvertrag
4.10.2023
Recht
Mit der Teilungserklärung werden Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum begründet, ihr Verhältnis untereinander abgegrenzt, Sondernutzungsrechte eingeräumt und – zumindest in aller Regel – auch die...
2.10.2024
Leerstand
Sie gilt als wichtiges Mittel im Kampf gegen die Wohnungsknappheit: die Umnutzung leerstehender Büroimmobilien zu Wohnungen. Doch was theoretisch überzeugend klingt, ist in der Praxis von zahl-reichen...
26.10.2023
KI in der Wohnungswirtschaft
Fragen wir die Künstliche Intelligenz selbst, was sie von bisherigen Computersystemen unterscheidet, so definiert ChatGPT Künstliche Intelligenz als „die Fähigkeit von Computern, Aufgaben auszuführen...
4.10.2022
Materialknappheit und Preisexplosion
Mit der Pandemie ist der abstrakte Begriff der höheren Gewalt für fast alle Vertragsparteien real geworden. Und der Ukrainekrieg führt zu bisher nicht bekannten Störungen von Lieferketten...
1.4.2025
Einfacher bauen – weniger ist mehr
Wohnungsbau, der um 30 Prozent günstiger ist. Das ist möglich und wird im sozialen Wohnungsbau in Schleswig-Holstein praktiziert. Ermutigend auch der neue „Hamburg-Standard“, der das Bauen um 2.000...