IBA’27-Festival

Termindaten
Kategorie
Ausstellung
Datum
09.05.2025
Ort
Region Stuttgart
Name Veranstalter
Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH

Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) lädt dazu ein, die Projekte und Ideen für die Region Stuttgart zu entdecken.

Es gibt ein vielfältiges Festivalprogramm voller spannender Einblicke:

  • Führungen durch IBA’27-Projekte und -Vorhaben
  • Bürgerfeste, Ausstellungen und Diskussionen
  • Grundsteinlegungen und Baustellenbesuche

In zentraler Innenstadtlage von Stuttgart errichtet das Land Baden-Württemberg einen Wohnungsbau für das Mitarbeiterwohnen. An der Weimarstraße soll ein siebengeschossiges Gebäude errichtet werden mit 32 Wohnungen sowie Multifunktionsflächen im Sockelbereich. Der Neubau ist ein Projekt für die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27).

Hier weiterlesen

Der Neubau wird klimafreundlich und in Holzhybridbauweise errichtet. Auf eine Minimierung der CO2-Emissionen wird großen Wert gelegt. Dies umfasst die Auswahl der Baumaterialien und die Versorgung des Gebäudes mit Wärme und Strom. Der Fokus liegt dabei auf einer ressourcenschonenden Bauweise, angelehnt an die Prinzipen des ›Low- Tech‹ und des einfachen Bauens bei gleichzeitig hoher architektonischer Qualität. Die Wärme zur Beheizung des Neubaus wird vorrangig über eine hocheffiziente Wärmepumpe bereitgestellt.

Die Ausstellungsorte im Jahr 2027 sind Bauwerke, die den Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft sicht- und greifbar machen: Häuser und Quartiere, die Funktionen und Lebensbereiche mischen und so Nähe zwischen Menschen in einer produktiven Stadtregion schaffen, kleine und große Stadtbausteine, die lebendige Dichte herstellen und das öffentliche Leben feiern.

Den Vorhaben und Projekten der IBA’27 gemeinsam ist der Wille zu einem nachhaltig wertschätzenden Umgang mit Materialien, Räumen und sozialen Beziehungen. Gesteuert wird die Bauausstellung von der IBA’27 StadtRegion Stuttgart GmbH. Gesellschafterinnen sind die Landeshauptstadt Stuttgart, der Verband Region Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Architektenkammer Baden-Württemberg sowie die Universität Stuttgart. Die Gesellschafterinnen übernehmen anteilig die laufende Finanzierung der GmbH. Zusätzliche Unterstützung erhält die IBA’27 vom Land Baden-Württemberg und aus der Wirtschaft. Der Verein IBA’27 Friends e.V. fördert und initiiert Veranstaltungen und Projekte, die die IBA begleiten.

Premium
Bild Teaser
Klimafreundliche Bestandssanierung
Body Teil 1
Zäh hält sich die Meinung, Wärmepumpen ließen sich nur in Verbindung mit einer Fußbodenheizung wirtschaftlich betreiben. Die Idee, Tieftemperatur
Premium
Bild Teaser
Wie der hydraulische Abgleich funktioniert
Body Teil 1
Wie effizient und energiesparend Heizungsanlagen in Gebäuden betrieben werden, hängt nicht nur vom Wärmeerzeuger und den Anlagenkomponenten ab
Zweiter Auftrag für timpla-Werk in Eberswalde
Der Landkreis Barnim in Brandenburg hat der im August eröffneten Wohnmodulfabrik in Eberswale den Auftrag zur Produktion von zwei Wohngebäuden erteilt. Zur offiziellen Eröffnung des Werkes der timpla...
Berliner Landesförderung
Während Projektentwickler Neubauten kaum noch finanzieren können, investieren Berlins sieben landeseigene Wohnungsunternehmen dank attraktiver Förderung für den sozialen Wohnungsbau in Rekordhöhe....