Vielfalt - das braucht's im Zusammenleben und beim Bauen! Nachhaltiges Bauen heißt Vielfalt –
Vielfalt an Möglichkeiten, an Perspektiven, an Menschen.
Beim Jahreskongress 2025 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) steht ebendiese Vielfalt im Mittelpunkt. Die Veranstaltung liefert eine Bestandsaufnahme, wo Deutschland mit dem nachhaltigen Bauen zu Beginn des Jahres 2025 steht. Das Forum diskutiert vielversprechende Wege in eine nachhaltige Zukunft des Bau- und Immobiliensektors.
Keynote-Vorträge schaffen Inspiration und öffnen den Blick für das Mögliche. Gesprächsrunden in Themenräumen bündeln Expertise zu den wesentlichen Herausforderungen der Branche. Zwei Tage nachhaltiges Bauen pur – mit all seinen Facetten, Sichtweisen und Handlungsoptionen.
Aus dem Programm:
Di, 25.02.: Keynote mit anschließendem Dialog | Der Vortrag findet auf Englisch statt.
Referent: Juan Carlos Monterrey Gómez, Special Representative for Climate Change, Ministry of the Environment, Panama
Vernunft statt Verzicht: Wie das Suffizienzprinzip das Bauen verändert
- Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung, DGNB
- Ursula Hartenberger, Secretary General, Climate Positive Europe Alliance (CPEA)
- Andrea Georgi-Tomas, geschäftsführende Gesellschafterin, ee concept GmbH
Moderation: Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand, DGNB
Mehr als die Summe der Teile: Wie eine Bewertung von Ressourcen auf Gebäudeebene funktionieren kann
- Prof. Dipl.-Ing. Josef Steretzeder, Bereichsleiter Integrierter Managementservice/ Green Building/ Nachhaltigkeit, Lindner Group | Honorarprofessor an der THD Deggendorf, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
- Prof. Dr.-Ing. Linda Hildebrand, Chair for Reuse in Architecture, RWTH Aachen
- Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand, DGNB
Moderation: Felix Jansen, Abteilungsleiter PR, Kommunikation und Marketing, DGNB
Kommunaler Bestand: Wie ein Portfolioansatz bei der Erreichung von Klimazielen helfen kann
- Dr. Stephan Anders, Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung, DGNB
- Dipl. Ing. Ralf Becht, Raumplaner ETH/NDS, Stadt Zürich, Immobilien Senior Fachspezialist Nachhaltigkeit, Vorstandsmitglied SGNI
- Heinz Bernegger, Geschäftsführer, SGNI – Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Moderation: Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung, DGNB
DGNB-Mitglieder stellen sich vor.
-------------------------------------------
Fachartikel zum nachhaltigen Bauen bei der IVV:
Per Mausklick in ein zweites Leben
420 neue Wohnungen auf ehemaligem Gewerbegebiet in Bremen
Deutscher TGA Award 2024 in Hamburg verliehen
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im bezahlbaren Wohnungsbau wird belohnt