Bauen und Sanieren ist ein äußerst komplexes Unterfangen. Konkrete Antworten auf Energiefragen rund um die eigenen vier Wände liefert vom 10. bis 12. Februar 2023 die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände.
Vor dem Hintergrund der Energiekrise und dem fortschreitenden Klimawandel ist die Fachmesse wichtiger denn je. Auf rund 4.000 Quadratmetern informieren und beraten die Austeller der GETEC und der IMMO vor Ort zu energieeffizientem Planen, Bauen und Sanieren, erneuerbaren Energien und gesundem Wohnen und zeigen aktuelle Trends und Hintergründe aus dem Immobilienbereich. Die Messe GETEC zeigt, wie effektiv modernste Heizsysteme und Anlagentechnik arbeiten. Besonderer Fokus liegt außerdem auf dem Heizungstausch sowie der Selbstversorgung durch eigene Energieanlagen.
Ein maßgeschneidertes Rahmenprogramm aus Vorträgen, Beratungen und Rundgängen vertieft die Informationen.
Das bietet die Messe (u.a.):
- Fachforum im Zeichen der Energiekrise
- Vergabe des Klimaschutzpreis' „Climate First“ und Naturschutzpreis'
- Marktplatz Energieberatung
- Sonderschau Urbane Mobilität
- Kongress Klimaneutrale Kommunen
Parallel zur GETEC treffen auf der „IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilien“ am 11. und 12. Februar kauf- und mietinteressierte Messebesucherinnen und Messebesucher auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer. Ergänzend dazu liefert der Fachkongress IMMO-Update am 10. Februar aktuelle Trends und Hintergründe aus dem Immobilienbereich. Die Vorträge richten sich an Eigentümer, Vermieter, Bauträger, Investoren von Wohn- oder Gewerbeimmobilien sowie alle Mitarbeiter und Interessierte der Immobilienwirtschaft.