Aktuelle Umsetzungsfragen der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse

Termindaten
Kategorie
Online-Seminar
Datum
28.03.2023
Ort
online
Name Veranstalter
Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH, Stuttgart

Seit dem 01.03.2023 sind die Energiepreise gedeckelt, Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme sollen greifen. Die IVV berichtet: https://www.vermieter-ratgeber.de/fachmagazin/mietrechturteil/die-energiepreise-sind-gedeckelt.html

Das  Online-Seminar  der AWI behandelt die die drängendsten Umsetzungsprobleme. Zu Wort kommen außerdem die besonderen Problemstellungen für kommunale Wohnungsunternehmen.

  •     Wer muss Selbsterklärungen abgeben? Was muss erklärt werden?
  •     Welche Informationspflichten treffen den Vermieter?
  •     Welche Höchstgrenzen für die Entlastung gelten ?
  •     Wie ist im Falle kommunaler Wohnungsunternehmen mit dem Thema Beteiligungen/Konzernbetrachtung umzugehen?

Die Umsetzungsprobleme und Praxisfragen sind so erheblich, dass noch im März ein Reparaturgesetz zu den Preisbremsengesetzen verabschiedet werden soll. Bisher versucht das BMWK die Umsetzungsfragen mit FAQ-Listen zu lösen. Die Verunsicherung bei Versorgern und Letztverbrauchern ist groß. Das Webinar behandelt die drängendsten Umsetzungsprobleme ud versucht Antworten auf Fragen für Vermieter und Verwalter zu geben, die sich mit den Abrechnungen beschäftigen müssen.

Zielgruppe: Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen

Steigende Bauzinsen erhöhen die Angebotsmieten
Die gestiegenen Energiekosten haben die Abschlagszahlungen 2022 um durchschnittlich 48 Prozent in die Höhe getrieben. Gleichzeitig führen steigende Zinsen zu höheren Angebotsmieten. In dieser...
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten zum Thema Wohnungsbau. Im Neusser Stadtteil Norf erbaut der Neusser Bauverein ein ganz neues Quartier. Auf einem rund 27.000 Quadratmeter großen Gelände an der...
Historische Mietenanstiege in den Großstädten
Mit Blick auf das erste Quartal 2023 spricht das Vermietungsportal ImmoScout 24 von einem „historischen Anstieg der Mieten in Deutschland“. Und auch die Analyse von immowelt zeigt einen starken...
Auszeichnung für Freiburger Stadtbau GmbH
Die Freiburger Stadtbau GmbH hat für die Entwicklung des Quartiers „Im Metzgergrün“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Erschließungszertifikat in Platin und damit eine...