Kommunikationsstrategien im Umgang mit schwierigen und verhaltensauffälligen Mieter:innen
Haben Sie auch den Eindruck, ein Verwalter oder Vermieter muss sich zunehmend mit "schwierigen" Mieter:innen herumärgern? Streit und Konflikte aus nichtigen Anlässen nehmen zu. Oft reicht ein (gut gemeinter) Rat z.B. auf die geltende Hausordnung, und ein Mieter reagiert wütend und aufbrausend. Wie bleiben Sie als Ansprchpartner ruhig, sachlich und gelassen und klären die Sachlage in Ihrem Interesse? Hierauf möchte das Seminar der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft eine Antwort geben.
Hier geht es um psychologische Gesprächsführung, um Fortschritte im Kontakt zu erreichen und Entscheidungen zur Vorgehensweise leichter treffen zu können.
Inhalte des Seminars:
- Informationen für Laien zu häufigen Verhaltensauffälligkeiten und Psychosen
- Besondere Probleme in der Arbeit und Kommunikation mit Betroffenen
- Lösungsansätze im Gespräch trotz verfahrener Situationen ermöglichen
- Die Eigenmotivation der „Problemmieter“ zur Mitarbeit „erwecken“ und fördern
- Geeignete Fallbeispiele diskutieren und Lösungen aufzeigen
- Verschiedene praktische Methoden der Gesprächsführung für den Umgang mit „schwierigen“ und verhaltensauffälligen Menschen
- Was tun, wenn ich als Laie überfragt bin? – Praxistipps
Lernziele:
- Nützliche und praxiserprobte psychologische Kommunikationstechniken kennenlernen
- Mit Menschen mit auffälligem Verhalten oder Einschränkungen zielführender kommunizieren können
Das Seminar ist geeignet für Fachkräfte in den Abteilungen: Personal und interne Dienste, Bauen, Bestand Vermietung Verwaltung, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen und Controlling, Soziales Management, Technik, Facility Management, WEG, Revision und Compliance, EDV.