Leitfaden Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Termindaten
Kategorie
Online-Seminar
Datum
02.07.2024
Ort
online
Name Veranstalter
AWI Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH

Sie interessieren sich für einen Umstieg auf Wärmepumpe? Sie betreiben ein  Mehrfamilienhaus und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dieses Seminar möchte eine Art Leitfaden sien. Es zeigt anhand gelungener Praxisbeispiele Hinweise und Handlungsempfehlungen für Konzeption, Planung und Betrieb der Anlagen auf.

Der Leitfaden entstand im Rahmen des Projekts „Gebäudeforum klimaneutral“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Wärmepumpe, dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sowie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

  • Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
  • Rechtlicher Rahmen und Förderung: Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmplanung, F-Gase-Verordnung und die Bundesförderung für effiziente Gebäude. 
  • Praxisbeispiele

Referent: Michel Böhm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referat Energie, Bauen, Technik
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. 

IVV-Servicetipp: Artikel "Alle zu Wärmepumpen"

Austausch der Gasetagenheizung in der WEG
Gasetagenheizung oder Nachtspeicheröfen sind alt oder defekt? Ab sofort können Eigentümer von selbstbewohnten oder vermieteten Wohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften KfW-Fördergeld für den...
Investition
Die WohnBau Frankfurt, eine der führenden Wohnungsbaugenossenschaften im Land Brandenburg, investiert eine hohe Summe in die Modernisierung ihres Bestandes. Mehrere umfangreiche Sanierungsprojekte...
Kreislauffähiges Bauen
Das Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen nimmt das kreislaufgerechte Planen und Bauen in den Blick. Das Treffen der Allianz für Transformation hatte Bundeskanzler Olaf Scholz...
Die Fertigstellung des Quartiers Wellekamp war zwar für Ende 2019 geplant, die Bauherrin Volkswagen Immobilien freut sich jetzt aber über erfolgreich abgeschlossene Neubau- und...