Sie interessieren sich für einen Umstieg auf Wärmepumpe? Sie betreiben ein Mehrfamilienhaus und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dieses Seminar möchte eine Art Leitfaden sien. Es zeigt anhand gelungener Praxisbeispiele Hinweise und Handlungsempfehlungen für Konzeption, Planung und Betrieb der Anlagen auf.
Der Leitfaden entstand im Rahmen des Projekts „Gebäudeforum klimaneutral“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Wärmepumpe, dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sowie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.
- Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
- Rechtlicher Rahmen und Förderung: Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmplanung, F-Gase-Verordnung und die Bundesförderung für effiziente Gebäude.
- Praxisbeispiele
Referent: Michel Böhm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referat Energie, Bauen, Technik
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.