Herbstforum Altbau – Fachtagung zur energetischen Gebäudesanierung – Stuttgart und online
Veranstalter: Zukunft Altbau - hat sich zum Ziel gesetzt die Quote der energetischen Sanierungen voranzutreiben.
Beim Herbstforum Altbau dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen in der energetischen Gebäudesanierung. Mit dabei sind inspirierende Vordenker, Macher und Praktiker mit Trends im energieeffizienten Sanierungssektor. Geboten werden kompakte Vorträge sowie Raum für Diskussionen und neue Denkansätze.
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist entscheidend für erfolgreichen Klimaschutz. Hier muss schnell und konsequent gehandelt werden, denn wir befinden uns im letzten Sanierungszyklus vor 2040. Ein „weiter wie bisher“ reicht nicht aus, wir müssen unser Tempo deutlich erhöhen. Das bedeutet beispielsweise, neue Heizungsanlagen nur noch mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien zu installieren. Und Dämmmaßnahmen so auszuführen, dass sie dem Anspruch eines klimaneutralen Gebäudebestandes genügen.
Fest steht, dass das nur gelingen kann, wenn Sie als Energieberaterinnen und Energieberater, Planerinnen und Planer, Handwerkerinnen und Handwerker die Wärmewende ebenfalls weiter vorantreiben und so in die Fläche bringen.
Eine große Herausforderung, denn geplante Sanierungsmaßnahmen müssen auf die Bedingungen vor Ort sowie auf Eigentümerinnen und Eigentümer abgestimmt sein. Gleichzeitig müssen die neuen technischen Entwicklungen, rechtlichen
Rahmenbedingungen und die aktuelle Förderlandschaft berücksichtigt werden.
Die Veranstaltung wurde für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 6 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 6 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude), 6 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247) angerechnet.