Sanitärtechnik, technisch-physikalisches Basiswissen für Trinkwasser-Installationen - Spezialseminar S2

Termindaten
Kategorie
Seminar
Ort
inhouse - Termine nach Vereinbarung
Name Veranstalter
Deutscher Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene e.V. (DVQST)

Gemäß ArbStättV unterliegen Arbeitgeber einer besonderen Sorgfaltspflicht und Haftung gegenüber Beschäftigten. Das Modul richtet sich gezielt an Arbeitgeber und verantwortliche Perso-nen nach § 13 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).

Hier werden im Speziellen rechtliche Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt, die für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung hygienisch einwandfreier Trinkwasserinstallation erforderlich sind.

Zugangsvoraussetzungen: Organisatorische, kaufmännische oder instand haltende Tätigkeit im thematischen Umfeld von Trinkwasserinstallationen. Geeignet für Immobilienverwalter und WEG-Verwalter.

Abschluss/Zertifikat: DVQST-Urkunde

IVV-Fachartikel:
Rechtssicher vermieten und verwalten
Smarte Regelungstechnik gegen Keime
Blei schleicht sich aus den Legierungen

Neubaubilanz und Ausblick der Nassauischen Heimstätte
Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat 2024 viele Bauprojekte erfolgreich umgesetzt. Dabei profitierte das Unternehmen nach eigenen Angaben noch von den günstigen Konditionen vor 2022. Damit...
Bundestagswahl
Beim Tag der Wohnungswirtschaft in Berlin legte der Spitzenverband GdW seine Lösungen in Form von Positionen zur Bundestagswahl 2025 vor. Absoluten Vorrang bekommen sollen bezahlbarer Neubau bis 12...
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GBG realisiert im Mannheimer Stadtteil Schönau 288 Wohnheiten. Im ersten Bauabschnitt entstehen zunächst zwei Punkt- und Riegelhäuser („PuR-Häuser“) mit 90...
Bestandsgebäude an Fernwärme angeschlossen
Vier Millionen Euro hat Vivawest in die Modernisierung von 27 Wohnungen in sechs Gebäuden im Quartier Essen-Bergerhausen investiert. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen.