Klimagipfel der Wohnungswirtschaft

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
21.04.2020 - 22.04.2020
Ort
Bodenseeforum Konstanz
Name Veranstalter
Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH

Immobilien tragen in erheblichem Maße zum Klimawandel bei. Es besteht ein enormes Einsparpotenzial von CO2 in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Der sparsame Verbrauch von Ressorcen muss jetzt zu einem zentralen Thema werden.

Die Wohnungswirtschaft macht sich Gedanken darum, welche neuen, zukunftsträchtigen Ideen eingesetzt werden können, um umweltschädliche Emissionen zu senken. Dabei dürfen auch die Kosten nicht außer Acht gelassen werden. Welche Modelle für Investitionen in die Mietobjekte gibt es?

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und MitarbeiterInnen von Wohnungs- und Immobilienunternehmen.

Der Klimagipfel wird gemeinsam vom VdW Bayern und dem vbw veranstaltet. Die Verbände haben für die Abendveranstaltung die historischen Räumlichkeiten im Restaurant Konzil samt Seeterrasse gebucht, die einen großartigen Rahmen für den informellen Austausch zwischen den Teilnehmern aus den beiden Regionalverbänden bieten.

Aus dem Programm:

  • Energieverbrauch und CO2-Emmissionenals Basis einer Klimaschutzstrategie
  • CO2-Monitoring in der Praxis
  • Inhousing von Messdienstleistungen – Chancen & Herausforderungen der Selbstabrechnung
  • Energiewende in eigenen Händen – Mieterstrom, SharedMobility, Ladeinfrastruktur von der eigenen Energiegenossenschaft
  • Auf dem Weg zum Wasserstoffquartier
  • Gesprächsrunde mit Energiedienstleistern
IVV-Serie: Zukunft der Berufsausbildung (Teil 5)
Der Wettlauf um die besten Köpfe hat dazu geführt, dass auch die Wohnungsunternehmen eine Menge einfallen lassen, um als attraktiver Arbeitgeber zu punkten. In einer Serie stellt die IVV Unternehmen...
Frei
Bild Teaser
Ergebnisse Zensus 2022
Body Teil 1
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie wohnen und arbeiten sie? Diese Fragen beantworten die Ergebnisse des Zensus 2022. Im Wesentlichen geht es
Spürbare Belebung des Wohninvestmentmarktes
Aktuell stellen Experten wieder ein steigendes Interesse privater Investoren an Wohnimmobilien in Deutschland fest, allerdings mit großen Unterschieden zwischen energetisch sanierten und unsanierten...
Frei
Bild Teaser
Baustoff-Recycling
Body Teil 1
Bauabfälle: Was wie "entsorgen"? Bauabfälle fallen immer wieder mal an – bei Reparaturen, Sanierungen, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen oder beim