In der Dottistraße, nahe S-Bahnhof Frankfurter Allee, wurde das alte Postamt Lichtenberg in enger Zusammenarbeit mit renommierten Architekten sowie der örtlichen Denkmalschutzbehörde für Wohnzwecke nutzbar gemacht.
Stimmiges Gesamtbild
Für die Sanierung und Revitalisierung wurde das Unternehmen vom Bezirk Lichtenberg sogar für den Bauherren-Preis 2019 nominiert. 48 moderne Wohnungen entstanden in dem Denkmal von 1925, dessen expressionistische Bauweise durch die Sanierung neu hervorgehoben wurde. Weitere 91 Wohnungen bieten die angrenzenden Neubauten, die an das alte Postgebäude angepasst sind und ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Vor allem für Berlin bietet diese Art von Quartierentwicklung immense Chancen im Bausektor. "Die GPG zieht ihren Nutzen hier ganz klar aus ihrer jahrelangen Erfahrung in der Baubranche. Ohne über Jahre gefestigte Netzwerke ist es schwierig, Projekte zu generieren, die sowohl für Investoren als auch für die Menschen, die am Ende ein Zuhause in Berlin finden möchten, interessant sind", gibt sich Charles Smethurst, Gründer der GPG, überzeugt.
Das Immobilienunternehmen aus Langenhagen bei Hannover erschließt gleichzeitig zu diesem Projekt neue Märkte nördlich und südlich von Berlin sowie um Potsdam.
Weiterführende Links:
www.german-property-group.com