Luft/Wasser-Wärmepumpen

Bunkerumbau zum CO₂-neutralen Mehrfamilienhaus

In der Bremer Neustadt wurde jetzt ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten errichtet, dessen Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser ausschließlich über eine Luft/Wasser-Wärmepumpen-Anlage als Dreier-Kaskade abgedeckt wird.

1105
Auf vier Etagen verfügt das Gebäude über eine Wohnfläche von 1069 Quadratmetern. Die Ein- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 40 und 107 qm groß und flexibel gestaltet. Bild: Mitsubishi Electric
Auf vier Etagen verfügt das Gebäude über eine Wohnfläche von 1069 Quadratmetern. Die Ein- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 40 und 107 qm groß und flexibel gestaltet. Bild: Mitsubishi Electric

Als „Attraktives Wohnen mit ganz besonderem Flair“ – so wird das Bauprojekt „Maingold“, einem Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten in der Bremer Neustadt von der Vermarktungsgesellschaft beworben. Auf vier Etagen verfügt das Gebäude über eine Wohnfläche von 1069 Quadratmeter. Die Ein- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 40 und 107 Quadratmeter groß und bieten Menschen jeden Alters die Verwirklichung ihrer individuellen Wohnträume. Zum guten Wohngefühl trägt die ausgesuchte Innenausstattung mit Vollholzparkett, Fußbodenheizung und einer hochwertigen Badausstattung bei.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Thorsten Koeppe

Thorsten Koeppe

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bunkerumbau zum CO₂-neutralen Mehrfamilienhaus
Seite 36 bis 38
Frei
Bild Teaser
Modernisierung
Body Teil 1
Landgericht Berlin, Beschluss vom 14. Juli 2022 – 66 S 144/22 Problemstellung Zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens kann der Vermieter auf
Analyse von Bauschäden und Kosten
Die allermeisten Schäden bei neu erstellten Gebäuden entstehen durch unzureichende Planung, Bauleitung und Bauüberwachung. Und da der Hausbau immer komplexer wird, reagieren Gebäude auf Baufehler sehr...
Energetische Altbausanierung
Gedämmte Häuser haben einen geringeren Wärmeverlust. Das spart Heizkosten, erhöht den Wohnkomfort und schützt vor Schimmel. Zugleich hilft die Dämmung, eine Wärmepumpe wirtschaftlich zu betreiben...
Neue Förderbedingungen durch GWKG
Mehr Autonomie, hohe Versorgungssicherheit und eine erstklassige Rendite. Hybridsysteme mit BHKW sind besonders im mittleren und hohen Leistungsbereich ein Gebot der Stunde – gerade wegen der...