Strom- und Wärmeversorgung: Installations- und Betriebskosten drücken

Einfache Technik und viel Photovoltaik

In hochgradig energieautarken Mehrfamilienhäusern ermöglichen Photovoltaik, Batteriespeicher und Infrarotheizungen eine günstige Pauschalmiete inklusive Wärme und Stromkosten. Pilotprojekte in der Sanierung und im Neubau ziehen Folgeprojekte nach sich.

1105
Infrarotheizelement an der Decke in einer sanierten Wohnung der AGW: Das System erwärmt nicht die Raumluft sondern den Baukörper und die Bewohner. Bild: Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft
Infrarotheizelement an der Decke in einer sanierten Wohnung der AGW: Das System erwärmt nicht die Raumluft sondern den Baukörper und die Bewohner. Bild: Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft

Mit der Sanierung eines alten Plattenbaus zum hochgradig energieautarken Mehrfamilienhaus hat die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft (AGW) für Schlagzeilen gesorgt. Das Gebäude in gänzlich neuer Optik und ein neues Vermietermodell, das eine Pauschalmiete mit Energieflatrate beinhaltet, ziehen interessierte Fachleute aus ganz Deutschland an. Auch aus Frankreich war schon eine Delegation in der Stadt in Sachsen-Anhalt. Wer heute zur Besichtigung kommt, kann gleich mehr Zeit einplanen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Ina Röpcke

Ina Röpcke
Fachjournalistin Erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen, München

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Einfache Technik und viel Photovoltaik
Seite 40 bis 41
1.8.2023
Infrarotheizungen im Wohnungsbau
Das Gebäudeenergiegesetz sieht sogenannte Stromdirektheizungen als eine technische Option für die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung vor. Dazu zählen auch Infrarotheizungen. Wissenschaftler und...
15.5.2025
Pauschalmiete dank hohem Solarstromanteil
Plattenbau und Energieeffizienz – das beißt sich. Doch in Aschersleben wird gerade der Beweis angetreten, dass beides gut zusammengeht. Dafür mussten die Wohnungsgesellschaft AGW und der...
25.2.2025
Tagung in Würzburg
Die Beheizung von Wohngebäuden mittels Infrarottechnik kann in Zukunft eine wichtige Option sein. Denn die Kosten für Installation und Betrieb dieser elektrischen Direktheizung sind im Vergleich zu...
1.7.2025
BBU-Preis für zwei energieautarke Wohnhäuser
Radikal vereinfachte Haustechnik, keine Reparaturkosten und Wohnen zur Pauschalmiete – der BBU hat die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft (LWG) für zwei Sonnenhäuser mit dem Preis „Gewohnt gut – fit für...
26.10.2023
CO2-frei, enttechnisiert, energieautark
In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Dennoch sinkt die Zahl der Bauanträge. Explodierende Kosten fressen die Mietrenditen, zusätzlich verbleibt die neu eingeführte CO2-Steuer beim...
1.12.2023
Energieautarke Wohnhäuser in Unna
Die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) hat fünf enttechnisierte, weitgehend energieautarke Mehrfamilienhäuser an die ersten Mieter übergeben. Sie zahlen eine Pauschalmiete, die die...