25.2.2025
Strom- und Wärmeversorgung: Installations- und Betriebskosten drücken
In hochgradig energieautarken Mehrfamilienhäusern ermöglichen Photovoltaik, Batteriespeicher und Infrarotheizungen eine günstige Pauschalmiete inklusive Wärme und Stromkosten. Pilotprojekte in der...
25.2.2025
Tagung in Würzburg
Die Beheizung von Wohngebäuden mittels Infrarottechnik kann in Zukunft eine wichtige Option sein. Denn die Kosten für Installation und Betrieb dieser elektrischen Direktheizung sind im Vergleich zu...
26.10.2023
CO2-frei, enttechnisiert, energieautark
In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Dennoch sinkt die Zahl der Bauanträge. Explodierende Kosten fressen die Mietrenditen, zusätzlich verbleibt die neu eingeführte CO2-Steuer beim...
1.8.2023
Infrarotheizungen im Wohnungsbau
Das Gebäudeenergiegesetz sieht sogenannte Stromdirektheizungen als eine technische Option für die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung vor. Dazu zählen auch Infrarotheizungen. Wissenschaftler und...
1.12.2023
Energieautarke Wohnhäuser in Unna
Die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) hat fünf enttechnisierte, weitgehend energieautarke Mehrfamilienhäuser an die ersten Mieter übergeben. Sie zahlen eine Pauschalmiete, die die...
1.4.2025
WBS 70: erste Energiesprong-Sanierung in Brandenburg
Seit Oktober wird in Ludwigsfelde bei Berlin ein DDR-Plattenbau mit 85 Wohnungen mit vorgefertigten Fassadentafeln „verkleidet“. Die serielle Sanierung soll schon im April vollendet sein. Die...