Ausgabe 4/2025

IVV immobilien vermieten & verwalten Heft 04/25 ist erschienen
Thomas Engelbrecht
Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

Wohnungswirtschaft Drei Berichte zum Thema Einfaches Bauen:
Nach dem Hamburg-Standard
Diese Bauträger können es 30 Prozent günstiger
Stylische Wohnwürfel für Baulücken

SPECIAL  Dezentrale Solarstromproduktion
Das GGV besticht durch seine Bürokratiearmut
So bleiben Wallbox und Ladesäule ständig unter Strom
Solidarische Balkonkraftwerke: Mieterstrom neu gedacht

Investitionen & Technik  
Fazit der ISH: Heizungsindustrie setzt voll auf die Wärmepumpe
Schalldämmung für Wärmepumpen: Es kann auch mal laut werden
Digitale Erfassung von Verbrauchsdaten: Energie sparen mit einer App

Neu - exklusiv für Abonnent:innen: Die IVV-Urteilsdatenbank. Hier finden Sie zu Ihrem Stichwort die pasenden Mietrechts- bzw. WEG-Rechtsurteile.

Inhalt dieser Ausgabe

Magazin

Werbung
Frei
Editorial 04/25

Zentral aus meiner Sicht das Versprechen, in den ersten 100 Tagen einen Wohnungsbau-Turbo ins Baugesetzbuch einzuarbeiten sowie das Bekenntnis zum…

Seite 3

MAGAZIN

Werbung
Frei
Kolumne

Aber „eigentlich“ heißt ja nicht gar nicht, denn in letzter Zeit habe ich selbst mit meinen Abwehrkonditionen in Form von wirklich happigen…

Seite 6
Werbung
Frei
Staatliche Förderung steigert Renditen

Institutionelle und private Investoren zeigen verstärktes Interesse am Bau von Sozialwohnungen. Aufgrund attraktiver…

Seite 8
Werbung
Frei
Heikom im Oktober in Erfurt

Die Heikom ist Plattform für etablierte Marktakteure rund um die Erfassung und Verarbeitung von Gebäude- und Energiedaten ebenso wie für neue…

Seite 8
Werbung
Frei
Entwurf für Gebäude-TÜV

Dabei handelt es sich um den Entwurf einer DIN 94681 zur Systematisierung von Verkehrssicherheitsprüfungen für Wohngebäude. Sie trägt den…

Seite 8

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Werbung
Premium
Einfaches Bauen nach dem Hamburg-Standard

Mehr als 200 Fachleute haben in einem interdisziplinären Netzwerk „Initiative kostenreduziertes Bauen“ Einsparpotenziale bei baulichen Standards…

Seite 10
Werbung
Frei
Beispielprojekte für einfaches Bauen

Klaus Wehrle baut 25 bis 30 Prozent günstiger als herkömmliche Projektentwickler. Vor allem dann, wenn sich Bauherren zusammentun. Das belegt der…

Seite 13
Werbung
Frei
Quadratisch, praktisch, günstig

Konzipiert hatte die SWSG das Gebäude in Kooperation mit der Stadtsiedlung Heilbronn, die 4.300 Wohnungen bewirtschaftet und drei weitere…

Seite 14
Werbung
Premium
Inklusiv wohnen

Unsere Geschichte beginnt mit einer Annonce für ein WG-Zimmer in Köln. „Du hast ein helles und modernes Zimmer (22 qm) mit eigenem Bad, nutzt Wohn…

Seite 16
Werbung
Frei
Bauen und Wohnen im Koalitionsvertrag

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen ist voll des Lobes wie selten: „Der Koalitionsvertrag ist ein riesiger Schritt…

Seite 20
Werbung
Frei
Klimaschutz im Gebäudebestand

Bereits auf das Abschlusspapier der Arbeitsgruppe Wohnen reagierte der VdW Niedersachsen Bremen Ende März positiv. In den…

Seite 22
Werbung
Frei
Wohnbauten und Haushalte in der Vermögensbilanz

Die Vermögensbilanz zeigt die Verteilung der Vermögensarten, unter anderem auch der Wohnbauten, nach Sektoren der Volkswirtschaft.

Auf…

Seite 23

SPECIAL

Werbung
Frei
Gesetzgeber zündet Turbo für PV-Strom
Das GGV besticht durch seine Bürokratiearmut

Das 2024 von der Bundesregierung beschlossene Solarpaket I regelt mit dem „Modell der…

Seite 26
Werbung
Frei
Ladestationen-Einmaleins

Seit Januar 2025 scheint eine Trendwende eingetreten zu sein: In Deutschland stiegen die Zulassungszahlen für Elektroautos um 53,5 Prozent.…

Seite 29
Werbung
Premium
Der Bürokratie ein Schnippchen schlagen

Der Solarausbau in Deutschland boomt. Laut Bundesnetzagentur (BNetzA) gingen 2024 über eine Million Solarstromanlagen mit einer Leistung von 16,2…

Seite 30
Werbung
Frei
Energiewende für kleine WEG

Während Einfamilienhäuser längst von Photovoltaikanlagen profitieren, bleibt ein Großteil der Wohngebäude mit mehreren Parteien bislang außen vor…

Seite 33
Werbung
Premium
Pauschalmiete dank hohem Solarstromanteil

Nach den Sanierungen in der Kopernikusstraße 10–14 und 4–8 der Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH (AGW) folgt nun mit der…

Seite 35
Werbung
Frei
Die Platte als Solarkraftwerk

Warum entschied sich die AGW für diese Lösung?

Ich heize selbst seit 30 Jahren elektrisch. Die Idee, dass 60 Prozent des…

Seite 36

INVESTITIONEN & TECHNIK

Werbung
Frei
Produktwelten auf der ISH Frankfurt

Mit 2.183 Ausstellern aus 54 Ländern belegte die ISH 2025 das gesamte Frankfurter Messegelände und bot einen umfassenden Überblick…

Seite 38
Werbung
Frei
Neubau für Mischnutzung in Bad Dürrheim

Das Projekt „Wohnen am Park“, erbaut in direkter Nachbarschaft zum Hindenburgpark in Bad Dürrheim, ist ein Musterbeispiel für modern…

Seite 41
Werbung
Premium
Schalldämmung für Wärmepumpen

Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) bietet aus diesem Grund einen Schallrechner auf seiner Homepage www.waermepumpe.de/werkzeuge/schallrechner an…

Seite 42
Werbung
Frei
Digitale Erfassung von Verbrauchsdaten

Seit der Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) Ende 2021 steht fest: Gebäudeeigentümer müssen bis Ende 2026 alle…

Seite 44

RECHT

Werbung
Premium
WEG Wirtschaftspläne/Jahresabrechnung
Durch das am 1. Dezember 2020 in Kraft getretene Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) haben sich Änderungen bei der Beschlussfassung…
Seite 45
Werbung
Premium
Beendigung des Mietverhältnisses

1. Der Rückerhalt der Mietsache im Sinne des § 548 Abs. 1 S. 2 BGB setzt eine Änderung der Besitzverhältnisse zugunsten des Vermieters voraus,…

Seite 47
Werbung
Frei
Wohneigentum geerbt

Der Fall: Der Miterbe einer Wohnung und eines Bankguthabens beantragte beim zuständigen Finanzamt die zinslose Stundung der fälligen…

Seite 48
Werbung
Frei
Haftung

Die Nutzer einer Ferienwohnung bereiteten sich einen Kaffee zu, doch diese Aktion nahm eine unschöne Wendung. Beim Ergreifen der Glaskanne löste…

Seite 48
Werbung
Frei
Ersterrichtungsanspruch

Bundesgerichtshofs (BGH), Urteil vom 20. Dezember 2024, Aktenzeichen V ZR 243/23

Sachverhalt:

Die Klägerin ist Mitglied der…

Seite 48

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen