Die Heikom ist Plattform für etablierte Marktakteure rund um die Erfassung und Verarbeitung von Gebäude- und Energiedaten ebenso wie für neue Anbieter oder Start-ups im PropTech-Umfeld.
50 Anbieter von Lösungen rund um Energie- und Gebäudedaten
Die Messe richtet sich an Entscheider und leitende technische Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen und -verwaltungen, Facility-Manager, großen Architektur- und Planungsbüros und natürlich Sub- und Smart-Metering-Anbietern. Rund 50 Aussteller präsentieren Lösungen aus den Bereichen Datenerfassung und -nutzung, Energietransparenz und -effizienz sowie regenerative Versorgung von Gebäuden.
Im Fokus stehen dabei Entwicklungen rund um Erfassungs- und Messgeräte, die Abrechnung und Transparenz von Energieverbrauch und -kosten sowie für die Überwachung und Analyse von Energieflüssen. Weitere wichtige Themen sind die Hebung von Effizienzpotenzialen, die Digitalisierung der Anlagen zur Wärme- und Warmwassererzeugung und die Einbindung von Mieterstromkonzepten.
Start-Up-Area, Vorträge, Diskussion und Abendveranstaltung
Begleitet wird die Messe von einem Bühnenprogramm mit Fachvorträgen und Praxisbeispielen der Aussteller, einem Start-Up-Pitch sowie mehreren thematischen Diskussionen, etwa zum Thema Mieterstrom, zum digitalen Heizungskeller oder zur nach 2026 verpflichtenden Datenfernauslesung.
Zusätzlich zu den Ständen der Anbieter und Dienstleister gibt es eine eigene Start-Up-Area, in der innovative Jungunternehmer ihre Lösungen für Gebäude der Zukunft präsentieren. Organisiert wird die Start-Up-Area in Zusammenarbeit von Deumess und Blackprint, dem Innovation-Hub des deutschen Bau- und Immobiliensektors.
Ein weiteres Highlight der Heikom ist die individuelle Virtual-Reality-Lösung von Smart Cave Solutions, die im Zusammenspiel mit dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme präsentiert wird. In der Cave werden großformatig virtuelle Bilder dreidimensional in den realen Raum transformiert, was neue Möglichkeiten zur Darstellung komplexer technischer Anlagen im Immobilienumfeld bietet.
Am Abend des ersten Messetages gibt es darüber hinaus eine festliche Abendveranstaltung als Basis für intensives Networking und vertiefte Diskussion der aktuellen Branchenthemen.
Weitere Informationen unter www.heikom.net.
Termin: 22. - 23.10.25 in Erfurt
Redaktion (allg.)


◂ Heft-Navigation ▸