WEG-Kredit für bauliche Maßnahmen

Das müssen Verwaltungen bei der Beschlussfassung beachten

Wenn eine Eigentümergemeinschaft eine umfangreiche bauliche Maßnahme durchführen will, ist oft ein WEG-Kredit Teil des Finanzierungskonzeptes. Die Aufnahme eines langfristigen, hohen Darlehens kann ordnungsgemäßer Verwaltung entsprechen. Dabei müssen jedoch einige Besonderheiten beachtet werden.

1105
Bei der Abstimmung der Eigentümerversammlung über einen Kredit müssen Laufzeit und Konditionen und Ratenhöhe vollkommen transparent sein. Bild: MoiraM / stock.adobe.com
Bei der Abstimmung der Eigentümerversammlung über einen Kredit müssen Laufzeit und Konditionen und Ratenhöhe vollkommen transparent sein. Bild: MoiraM / stock.adobe.com

Rund 88 Prozent der Wohnungseigentümer und Verwaltungen sind zu Investitionen bereit; auch die prinzipielle Bereitschaft, einen Kredit mit einer Laufzeit von zehn bis 15 Jahren aufzunehmen, ist bei rund 60 Prozent gegeben. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer Umfrage im Rahmen des EU-Projektes GREEN Home.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Eva Kafke

Eva Kafke

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Das müssen Verwaltungen bei der Beschlussfassung beachten
Seite 16 bis 18
29.7.2020
Parlamentarier sehen noch Änderungsbedarf
Der Bundestag hat die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes nun doch nicht vor der Sommerpause verabschiedet. Nach der Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages Ende Mai haben Abgeordnete von CDU/CSU...
29.1.2021
Kleine Eigentümergemeinschaften
6.11.2020
Eigentümerversammlungen
4.10.2022
Interview mit VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler
Anlässlich des 30. Deutschen Verwaltertages in Berlin haben wir VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler zum Interview getroffen. Die Redaktion sprach mit ihm über Personalmangel und Ausbildungsengagement...
3.4.2023
GEG-Novelle: Austausch von Etagenheizungen in WEGs
Alle reden vom geplanten Verbot für Öl- und Gasheizung ab 2024. Doch der Entwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz sieht auch umfangreiche zusätzliche Pflichten für WEG-Verwalter vor. Muss in Zukunft...