Die Stadt der kurzen Wege
Was braucht die Stadt der Zukunft? Sie braucht offene, flexible Immobilien, die Raum für Unternehmen bieten und Angebote an die gesamte Stadtgesellschaft machen, um Talente anzuziehen und kreatives Zusammenarbeiten zu fördern, meint der Architektur-Professor Johannes Busmann aus Wuppertal und wünscht sich mehr Mut, Neues zu denken und neue Wege zu gehen. Insgesamt werde immer noch zu kleinteilig in Einzelprojekten gedacht, statt quartier- und ressortübergreifend Projekte in Ballungsräumen gemeinsam zu gestalten.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Hans-Jörg Werth

◂ Heft-Navigation ▸