Beispiele für gelungene Nachverdichtung

Innenentwicklung vor Außenentwicklung

Mit dem Polis Award ausgezeichnet wurde in diesem Jahr ein Nachverdichtungsprojekt der Buwog Bauträger GmbH in Darmstadt, realisiert nach dem Prinzip „Innenentwicklung vor der Außenentwicklung“, wie Pressesprecher Michael Divé gegenüber der IVV sagte.

1105
Die Buwog errichtet fünfeckige Neubauten zwischen alten Zeilengebäuden. Bild: Buwog
Die Buwog errichtet fünfeckige Neubauten zwischen alten Zeilengebäuden. Bild: Buwog

Entlang der Heinestraße und im südlichen Verlauf an der Rüdesheimer Straße stehen sich fünf- bis sechsgeschossige Zeilenbauten in gefächerter Anordnung und zweigeschossige Doppelhäuser gegenüber. Im Vergleich zur Umgebung ist die bauliche Dichte im Quartier gering. Daher beabsichtigt das Unternehmen, die Zeilenbausiedlung durch fünf Neubauten in den Gebäudezwischenräumen nachzuverdichten. Vier Architekturbüros wurden beauftragt, ein überzeugendes städtebauliches Gesamtkonzept zu entwickeln. Ziel ist es, dem Quartier eine angemessene Nachverdichtung sowie einen neuen städtebaulichen Impuls zu verleihen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Hövener-Hetz

Christina Hövener-Hetz
Autorin, Inhaberin, Agentur für politische Kommunikation und Presse

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Innenentwicklung vor Außenentwicklung
Seite 32 bis 33
15.5.2025
Einfaches Bauen nach dem Hamburg-Standard
Im Bund wird seit vielen Monaten darüber diskutiert, wie die Möglichkeit für das Bauen mit reduzierten Standards – ein Gebäudetyp E – rechtssicher verankert werden kann. Derweil haben die Hamburger...
7.2.2023
Fachtagung des Energie- und Umweltzentrums am Deister
Auf der 14. Effizienztagung klimaneutral Bauen+Modernisieren in Hannover wurden quartiersübergreifende serielle Sanierungsmethoden vorgestellt, die die Sanierungsrate deutlich erhöhen können. Aber...
2.10.2024
Bundeskabinett verabschiedet neues Baugesetzbuch
Das Bundeskabinett hat die Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen und zur Beratung an den Deutschen Bundestag weitergeleitet. Nicht alle Interessenverbände glauben, dass mit der Reform ein...
3.6.2024
Modulares und serielles Bauen
In Berlin galt es, den Bedarf an Kindergartenplätzen zeitnah und effizient zu befriedigen. Dazu wurde ein Holzsystem-Baukasten entwickelt und für die Errichtung von vier weitestgehend baugleichen...
1.12.2023
Tausende Wohnungen werden ertüchtigt
Unter dem Motto „Piloten. Produkte, Perspektiven“ trafen sich mehr als 300 Akteure der seriellen Sanierung zur Energiesprong- Convention 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt des Branchenevents standen...
28.4.2023
Neues Wohnquartier verbindet Historie mit Moderne
Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Universitätsklinik auf dem Safranberg in Ulm wurde saniert und zu Wohnungen umgenutzt. In dem Jugendstil-Gebäude entstanden 97 Eigentumswohnungen mit...