„Pflege@Quartier“: innovatives Wohnkonzept der GESOBAU

In einem Boot mit Wissenschaft, AOK und Senioren

Das Projekt „Pflege@Quartier“ verbindet digitale Assistenztechnik in den Wohnungen mit Dienstleistungen und Beratungsstellen im Quartier.

1105
Übersicht über die alltagsunterstützenden Assistenten in einer Wohnung des Projektes "Pflege@Quartier". Bild: Gesobau AG/Pflege@Quartier
Übersicht über die alltagsunterstützenden Assistenten in einer Wohnung des Projektes "Pflege@Quartier". Bild: Gesobau AG/Pflege@Quartier

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat das Berliner landeseigene Wohnungsunternehmen GESOBAU AG mit der AOK Nordwest, der Technischen Hochschule Wildau und Bewohnerinnen und Bewohnern bereits vor drei Jahren ein Modellprojekt für niedrigschwellige technische Lösungen und Alltaghilfen in den eigenen vier Wänden an den Start gebracht. Unter dem Motto „Pflege@Quartier“ wurde ein innovativer Lösungsansatz für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegekräfte geschaffen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel In einem Boot mit Wissenschaft, AOK und Senioren
Seite 28
1.8.2023
Praktische Alltagshilfen im Alter
Die Berliner Wohnungsgesellschaft GESOBAU AG setzt verstärkt auf ein breites Angebot für ältere Menschen. Seit Juni können sich Interessierte in einer „Pflege@Quartier“-Musterwohnung im...
3.6.2024
AAL-Technologie ohne Marktdurchdringung
Der Bedarf an Wohnraum für Senioren und Menschen mit Handicap steigt von Jahr zu Jahr. Digitalisierung und insbesondere AAL-Systeme könnten den Mietern helfen, lange ein selbstbestimmtes Leben zu...
2.11.2022
Vielfalt leben – mehr Biodiversität wagen
„Vielfalt Leben“ – so lautet der Titel eines Pilotprojekts, das die Berliner Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin seit 2017 in insgesamt fünf...
8.8.2023
Mehr Sicherheit im Quartier – so geht’s
Für viele Menschen ist ein sicheres Zuhause von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise gibt es heute eine Vielzahl von Technologien und Methoden, die dazu beitragen können, die Sicherheit von...
3.11.2022
Trotz Gaskrise
Rechtsstreitigkeiten über die ausreichende Versorgung mit Strom und Wärme sind in aller Regel zivilrechtlicher Natur und spielen sich zwischen Mieter und Vermieter ab, weil es um die Frage geht, ob...
26.7.2024
Für ein schönes Wohngefühl
Ob sich Menschen in einem Quartier sicher und gut aufgehoben fühlen, hängt von der architektonischen und städtebaulichen Gestaltung, dem sozialen Schutz durch lebendige Nachbarschaften und dem...