Die sächsischen Wohnungsgenossenschaften wissen, dass viele ihrer Mitglieder bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben und wohnen wollen. Deshalb bauen sie verstärkt barrierearme Wohnungen oder statten...
Dass ältere Menschen mobil bleiben können und am gesellschaftlichen Leben nach wie vor teilhaben können, dafür setzt sich das Wohnungsunternehmen Gesobau in Berlin-Reinickendorf ein. Seit dem 8. Mai...
Der Bedarf an technischen Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft ist sehr hoch. Viele Unternehmen der Immobilienbranche leiden unter der Ausdünnung der Belegschaft und das Recruiting...
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wie schlecht es um den deutschen Arbeitsmarkt steht und was jetzt zu tun wäre. Eine starke Zuwanderung könnte die Überalterung des...
Die Bevölkerungspyramide steht auf dem Kopf. Im Jahr 2050 wird die Hälfte der deutschen Bevölkerung älter als 48 Jahre sein. Es ist klar, dass die Gesellschaft sich mit den Themen einer alternden...
In Sachsen ist jeder dritte Einwohner 65 Jahre und älter. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen an die Wohnqualität, an Dienstleistungen und Unterstützungsformen speziell für ältere und...