Smarte Hausverwalter

Hallo, was darf ChatGPT heute für Sie schreiben?

Die Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst inzwischen alle Wirtschaftsbereiche und wird zunehmend auch Einzug in den Praxisalltag von Hausverwaltern halten. Was gibt es schon und was kommt morgen?

1105
IoT vereinfacht das Energiemonitoring und verbessert zusammen mit der KI die Energieeffizienz von Gebäuden. Bild: Paul Tech AG
IoT vereinfacht das Energiemonitoring und verbessert zusammen mit der KI die Energieeffizienz von Gebäuden. Bild: Paul Tech AG

Eingesetzt wird die KI inzwischen in allen Branchen und auch im Bau- und Immobilienbereich

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Marian Behaneck

Marian Behaneck
freier Autor

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Hallo, was darf ChatGPT heute für Sie schreiben?
Seite 26 bis 28
3.4.2024
Künstliche Intelligenz in der Wohnungswirtschaft
Künstliche Intelligenz hat enormes Potenzial für Wohnungsunternehmen. Sie verschlankt Abläufe und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. Erste Wohnungsunternehmen, die die Technologie nutzen...
1.12.2023
Künstliche Intelligenz
Neben der Digitalisierung und der BIM-Planungsmethode bestimmt zunehmend die KI das Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden. Welche Lösungen und Entwicklungen gibt es derzeit?
26.10.2023
KI in der Wohnungswirtschaft
Fragen wir die Künstliche Intelligenz selbst, was sie von bisherigen Computersystemen unterscheidet, so definiert ChatGPT Künstliche Intelligenz als „die Fähigkeit von Computern, Aufgaben auszuführen...
3.6.2024
Wenn Mieter am Telefon mit dem Roboter sprechen
Der Call-Center-Dienstleister Oracom ergänzt menschliche Kommunikation zunehmend durch einen Voice-Bot. Wie weit reicht das Hör- und Sprachverständnis dieses Roboters?
3.4.2024
Künstliche Intelligenz in der Heizungsoptimierung
Bei immer mehr sozial orientierten Wohnungsunternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass digitale Heizungswächter für Altanlagen ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren. Mit...
3.4.2024
Heizungsüberwachung bringt den größten Nutzen
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz revolutionieren die Gebäudeleittechnik. Immobilien können effizienter und umweltfreundlicher gesteuert werden. Das bringt eine höhere Energieeigenerzeugung...