Zeit- und Kostenersparnis für Vermieter und Verwalter

Mietverträge elektronisch unterzeichnen

Der Umstieg auf einen papierlosen Betrieb ist für Unternehmen ein zentraler Punkt im Digitalisierungskonzept. Ein entscheidender Faktor sind dabei rechtsgültige eSignaturen in Verträgen. Die elektronische Unterschrift hat Vorteile für beide Vertragsparteien.

1105
Hand mit Smartphone: Digitale Signatur - Flat Design Bild: Adobestock/ kebox
Hand mit Smartphone: Digitale Signatur - Flat Design Bild: Adobestock/ kebox

Mietverträge lassen sich komplett digital verwalten. Das führt zu Kostenentlastungen sowie zu einer schnelleren Abwicklung. Gängige physische Vertragsprozesse sind umständlich und kostenintensiv: Ein ausgedruckter Vertrag erreicht hausintern zuerst die für die Vermietung zuständigen Personen, damit diese ihre Unterschrift leisten. Anschließend braucht es mehrere Tage, bis das Dokument per Post verschickt ist und der Mieter das unterschriebene Papierdokument zurückgesandt hat.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Henry Benoît

Henry Benoît

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mietverträge elektronisch unterzeichnen
Seite 40
6.11.2020
Digitalisierung
Wohnungswirtschaft ist ein Menschengeschäft. Doch seit Corona nutzen immer mehr Verwalter und Wohnungsunternehmen die Möglichkeiten, ihr Tagesgeschäft digital, kontaktlos, sicherer und gleichzeitig...
25.10.2021
Top-Mieter für Top-Gewerbeobjekte finden
Was Vermieter bei der Suche nach Mietern und dem Angebot von Gewerberäumen beachten sollten.
29.11.2021
Graffitischmierereien
Graffiti und Schmierereien an Fassaden verunstalten das Erscheinungsbild von Wohnanlagen. Im Schadensfall herrscht oft Unklarheit: Wer trägt die Kosten für die zeitaufwändige Beseitigung?
26.2.2021
Geht auch per Fax und E-Mail
Der Bundesgerichtshof lockert ein weiteres Mal die Anforderungen an die Einhaltung der Schriftform. Ein Vertrag ist nicht deshalb unwirksam, weil eine Unterschrift nicht im Original vorliegt.
5.4.2021
Mietrecht
Ein Fahrstuhl im Haus hat so einige Vorteile, kann aber auch zu Unstimmigkeiten zwischen Vermietern und Mietern führen. Besonders wenn es um die richtige Nutzung des Aufzugs oder um die Kosten für...
25.10.2021
Interview: Rauchwarnmelder sind häufig nicht betriebsbereit
Wenn Rauchwarnmelder aufgrund eines Defektes wochenlang nicht in Betrieb sind, stellt sich die Frage, wer eigentlich in der Haftung steht, wenn sich in diesem Zeitraum Gefahren für Leib und Leben der...