Modernes Wohnen auf Problembrache
Die Stadt Dortmund mit ihren 587.696 Einwohner:innen verfügt über 21.714 öffentlich geförderte Wohnungen (Stand Ende 2020). Dabei werden es jährlich weniger. Die in den letzten Jahren stetig steigenden Bau- und Grundstückskosten lassen den Bau von öffentlich geförderten Wohnungen weiter auf niedrigem Niveau verharren. Dabei fallen jährlich mehr Wohnungen aus der Mietpreisbindung heraus, als neu gebaut werden. Somit verlieren die Städte jedes Jahr mehr und mehr preisgebundene Wohnungen.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Karsten Statz

◂ Heft-Navigation ▸