Versorgung mit Strom und Wärme zusammen denken

Smart-Meter-Rollout: Was bringt er für die Immobilienverwaltung?

Die Wohnungswirtschaft steht noch immer vorm Smart-Meter-Rollout. Einige Pioniere haben das Problem, noch ohne rechtlichen Zwang, längst angepackt. Viele warten ab. Dabei bietet das smarte Messen schon heute viele Chancen für eine schlanke Verwaltung oder neue Geschäftsmodelle.

1105
Für Verwalter bringt die Digitalisierung der Verbräuche deutlich vereinfachte und verkürzte Abläufe. Bild: KUGU
Für Verwalter bringt die Digitalisierung der Verbräuche deutlich vereinfachte und verkürzte Abläufe. Bild: KUGU

Helfen können dabei die Platzhirsche unter den Messdienstleistern, aber auch junge Start-ups mit teils schon sehr ausgereiften Ideen. Wenn der Smart-Meter-Rollout überhaupt etwas bringen soll, muss man ihn auch für andere Verbrauchsmedien als den Strom nutzen, für den er gesetzlich vorgeschrieben ist. Die größten Einsparpotenziale bei einem gut 80-prozentigen Energieverbrauch liegen in einer Wohnung nun mal bei der Wärme und eben nicht beim Strom. Das wiederum macht es sowohl für Anbieter der Technologie als auch für Mieter interessant, sich darauf einzulassen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Frank Urbansky

Frank Urbansky
Journalist, Fachautor und Berater

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Smart-Meter-Rollout: Was bringt er für die Immobilienverwaltung?
Seite 24 bis 26
28.1.2022
Multi-Metering in Immobilien
Die Messdienstleister Comgy und Discovergy wollen erhebliche Einspar- und Effizienzpotenziale mit einer Plattform heben, die Wärme-, Wasser- und Stromabrechnung aus einer Hand ermöglicht und mit...
30.8.2021
Teil 2: IVV Roundtable | Livestream
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ lädt die IVV-Redaktion zur Diskussion ein. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Chefredakteur Thomas Engelbrecht...
29.7.2021
IVV Roundtable
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ lädt die IVV-Redaktion zur Diskussion ein. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Chefredakteur Thomas Engelbrecht...
29.1.2021
Daten-Autarkie
Die Hoheit über die im eigenen Bestand erhobenen Betriebs- und Verbrauchsdaten behalten, gegenüber Mietern ständig auskunftsfähig sein, Kosten sparen und neue digitale Dienstleistungen kreieren – Jörg...
29.1.2021
Verbrauchserfassung von Wasser und Wärme aus der Ferne
Die digitale Transformation verändert die Verbrauchserfassung grundlegend. Als regulatorische Treiber wirken das Messstellenbetriebsgesetz und die EU-Energieeffizienz-Richtlinie. Volker Eck...