Wintergarten

Kein Anspruch auf Lärmschutz

1167
Bild: natali_mis/stock.adobe.com
Bild: natali_mis/stock.adobe.com

Wer einen ungenehmigten, noch nicht einmal genehmigungsfähigen Wintergarten als Wohnraum nutzt, der kann nicht darauf bestehen, dass ihm Schallschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit einem Flughafenbau finanziert werden. So urteilte die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Ein Anwohner des Großflughafens BER Berlin-Brandenburg beanspruchte Schallschutz für seinen fast 25 Jahre alten Wintergarten. Der Raum werde von seiner Familie zu Wohnzwecken genutzt, argumentierte er. Das Anwesen liege innerhalb des für den Flughafen festgesetzten Tag- und Nachtschutzgebietes.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kein Anspruch auf Lärmschutz
Seite 48
5.5.2020
Recht kurz gefasst
26.2.2021
Massive Kritik von BFW und BBU
Von der gesetzlich erzwungenen Absenkung der Mieten in Berlin profitieren offenbar überwiegend wohlhabende Haushalte, die sich bewusst für teure Wohnungen in schicken Lagen entschieden haben. Mieter...
29.9.2021
Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ im September
Ganz und gar aus Eigenmitteln hat die Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft (SWG) über Jahre die denkmalgeschützte Siedlung am Spremberger Bahnhof saniert und damit das „Tor zur Stadt“ in ein echtes...
26.4.2022
Vergabe von Wohnungen in Potsdam
Für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen wird es immer schwieriger, in den Ballungsgebieten eine Wohnung zu finden. Vor diesem Hintergrund probiert die Stadt Potsdam ein neues Instrument aus...
30.5.2022
Neuwahlen beim BFW
1.4.2022
BBU-Marktmonitor 2021 für Berlin und Brandenburg
Die Wohnungsmärkte bieten ein unterschiedliches Bild. Während die Mieten in Berlin stagnieren oder sogar leicht zurückgehen, sind sie in Brandenburg im leichten Aufwärtstrend. Den geringen...