Kosten des Smart-Meter-Rollouts für Verbraucher und Verwalter

Bei modernen Messeinrichtungen (nur Smart Meter, also digitale Zähler) dürfen sich die Kosten nicht von den bisherigen für den Messstellenbetrieb und die Messung eines Ferraris-Zählers unterscheiden und maximal 20 Euro je Jahr betragen.

BILD: PIXABAY/ stevepb
BILD: PIXABAY/ stevepb

Bei Intelligenten Messsystemen (Smart Meter in Kombination mit Smart Gateway) kommen folgende Kosten zur Anwendung:

Pflichteinbau

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Frank Urbansky

Frank Urbansky
Journalist, Fachautor und Berater

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kosten des Smart-Meter-Rollouts für Verbraucher und Verwalter
Seite 26
29.1.2025
Digitale Erfassung von Verbrauchsdaten
Seit Jahresbeginn gilt die gesetzliche Pflicht zur Installation sogenannter intelligente Messsysteme (iMSys). Wie profitieren Mieter, Vermieter und das Klima?
14.8.2023
Digitalisierung des Energiesektors soll schneller kommen
Das im Mai verabschiedete Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll den Weg für den flächendeckenden Smart Meter-Rollout ebnen – und damit für das Energiemanagement von...
5.9.2024
Dynamische Tarife ab 2025 Pflicht
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Stromlieferanten in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Diese Änderung eröffnet WEG-Verwaltern und Wohnungsunternehmen neue Möglichkeiten, das...
30.5.2022
Immer mehr Bundesländer verlangen Solaranlagen
Der Krieg gegen die Ukraine, die Abhängigkeit von russischen Brenn-stoffen und die Preisexplosion für Energie könnten eine allgemeine Solarpflicht fördern. Die Stimmung in der Solarbranche könnte...
23.2.2023
Übersicht über die gesetzlichen Pflichten
Das Streben nach Energieeinsparung führt zu umfangreichen „Hausaufgaben“ für die Vermieter der Republik in Gestalt baulicher Maßnahmen, Informationspflichten gegenüber Mietern und Zusatzanforderungen...
6.12.2022
Stromproduktion, Wasser-Retention und Stadtgrün auf dem Dach
Grün aufs Dach oder lieber Energie erzeugen? Das ist keine Entweder-oder-Entscheidung, sondern funktioniert optimal zusammen. Über die Doppelrolle, die Dächer im Konzept für mehr Klimaschutz spielen...