Kreisbau plant den Bau von Flüchtlingsunterkünften
Bei der Gestaltung der Flüchtlingsunterkünfte denkt die Kreisbau nachhaltig und langfristig. Sie hat spezielle Typenhäuser entwerfen lassen, die nach der zehnjährigen Nutzung als Flüchtlingsunterkunft anschließend als sozialer Wohnraum genutzt werden kann. In Giengen sollen auf einem Kreisbaugründstück in der Zeulenrodaer Straße vier Häuser mit insgesamt 54 Wohneinheiten entstehen, die über Zwei-, Drei- und Vierzimmer-Wohnungen verfügen sollen.
In der Hohe-Wart-Straße in Herbrechtingen sollen die Flüchtlinge in Zwei- und Vierzimmer-Wohnungen mit Größen zwischen 43 und 87 qm unterkommen. Für die Nutzung als Flüchtlingswohnungen ist ein einfacher und sehr schlichter Ausstattungsstandard der Wohnungen vorgesehen. Dadurch könnten die Baukosten auf ca. 30 Prozent gegenüber einer herkömmlichen Bauweise eingespart werden.
Sofern die Bewilligung der Zuschüsse aus Stuttgart vorliegen, könnte die Kreisbau möglichst rasch mit dem Bau beginnen.
Giengens Oberbürgermeister Gerrit Elser sieht im Bau von Unterkünften für Flüchtlinge eine große Chance für Giengen. Auch die Stadt Herbrechtingen zeichne sich nach Aussage von Bürgermeister Dr. Bernd Sipple durch eine besondere Willkommenskultur aus.
Weiterführende Links:
www.kreisbau.de