11 Millionen Euro Investition für 28 Reihenhäuser

Die Vivawest Wohnen GmbH investiert in Dortmund-Dorstfeld insgesamt rund 11 Millionen Euro in den Bau von 28 Reihenhäusern, 21 davon öffentlich gefördert. Das Wohnungsunternehmen schafft damit sozial verträglichen und nachhaltigen Wohnraum. Die Bauarbeiten laufen seit Ende November, die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. Sämtliche Häuser werden durch regenerative Energieträger beheizt.

Familien sollen eine neues Zuhause finden in den neuen Häusern, die die Vivawest in Dortmund-Dorstfeld erreichtet.
Familien sollen eine neues Zuhause finden in den neuen Häusern, die die Vivawest in Dortmund-Dorstfeld erreichtet.

Zwei Aspekte  in einem Neubauprojekt

Auf einem über 8.300 Quadratmeter großen Areal im Bereich Hügelstraße / Am Quartus in Dortmund entstehen insgesamt 28 Reihenhäuser für den eigenen Bestand der Vivawest. Die Gesamtwohnfläche beträgt über 2.800 Quadratmeter, jedes Haus verfügt über vier Zimmer und bietet den künftigen Mietern zwischen 106 und 113 Quadratmetern Platz. Die Umsetzung des Projekts übernimmt das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen selbst. Drei Viertel der Häuser sind öffentlich gefördert, weitere sieben Gebäude frei finanziert. Alle 28 Wohnhäuser verfügen nach Fertigstellung über einen eigenen Garten inklusive Geräteschuppen.

Alle Gebäude werden mit einer eigenen Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Auf den Dächern werden zudem Photovoltaikanlagen installiert, sodass die Gebäude dem KfW-Standard 55ee entsprechen und dank des Einsatzes regenerativer Energien die Heizkosten für die künftigen Mieter reduzieren.

Sämtliche Häuser verfügen über eine Fußbodenheizung

Zudem werden sie mit Design-PVC-Böden ausgestattet und verfügen über zwei Badezimmer mit jeweils bodengleich gefliesten Duschen. Zusätzlich schafft Vdas Wohnungsunternehmen 36 PKW-Stellplätze, die für die Nutzung von Elektro-Ladesäulen (Wallbox) vorgerüstet werden. Auf dem Areal an der Ecke Hügelstraße / Am Quartus werden zudem vier Fahrradhäuser sowie ein Spielplatz gebaut, die jeweils von allen Mietern genutzt werden können.

Dank der zentralen Lage im Stadtteil Dorstfeld profitieren die Bewohner von einer guten Infrastruktur und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – so ist die S-Bahn Haltestelle Dortmund-Dorstfeld-Süd fußläufig erreichbar. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Auch die Autobahn A40 liegt nur wenige Autominuten entfernt.

Quelle: Vivawest Wohnen GmbH

Häuser, in denen Wohnungen sind, können einer einzelnen Person oder einer einzelnen Gesellschaft gehören. Es gibt jedoch auch Häuser, die in Wohnungseigentum aufgeteilt sind und bei denen jede einzelne Wohnung einem einzelnen Eigentümer gehört - diese Wohnung...
Printer Friendly, PDF & Email
4.3.2025
Quartier Vierlinden hört sich prima an. Hier hat die Vivawest bereits 2100 Wohnungen. Jetzt kommen im Duisburger Stadtteil Walsum 50 weitere Wohneinheiten hinzu.
25.3.2025
Bestandsvergrößerung
Am Rand der Brühler Innenstadt entsteht eine neues Quartier mit dringend benötigten Wohnungen. Am 19. März feierte das Wohnungsunternehmen Vivawest mit Gästen die Grundsteinlegung des Projekts.
29.9.2023
Schlüsselübergabe für neue Kindertagesstätte
VIVAWEST hat in Mülheim an der Ruhr eine vierzügige Kindertagesstätte errichtet. Ende September wurde der Schlüssel für das Gebäude nach 15 Monaten Bauzeit offiziell an die Evangelische Kirche...
23.4.2024
Bezahlbares Wohnen als Standortvorteil
Beim Frühjahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Wohnungsunternehmen (ADW) kamen über 120 Entscheidungsträger aus Politik, Energie- und Wohnungswirtschaft zusammen, um eine intensive...
16.10.2023
Mehr als die Hälfte des ersten Bauabschnitts mit der Modernisierung von 122 Wohnungen und der Errichtung von 61 neuen Wohnungen durch Dachaufstockungen ist geschafft. Das Wohnungsunternehemn Vivawest...
22.6.2022
Nach zwei Jahren Bauzeit
Gut zwei Jahre nach dem Baustart übergab das Bauunternehmen jetzt symbolisch den Schlüssel an die Auftraggeberin VIVAWEST.