Wohnungen für Viele

Neues Quartier auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund

Auf zwei Baufeldern auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund baut das Wohnungsunternehmen Vivawest insgesamt 330 Wohnungen, teilweise öffentlich gefördert. Die Arbeiten am Baufeld 2 des sogenannten Karlsquartiers starten voraussichtlich Mitte 2027 und sollen bis Mitte 2029 abgeschlossen sein.

In Dortmund bewirtschaftet die Vivawest beriets mehr als 9.600 Wohnungen. Bald kommen weitere 330 neue Wohnungen hinzu, die jetzt in zwei Bauabschnitten auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte gebaut werden. Visualisierung: Lindenkreuz Eggert GbR
In Dortmund bewirtschaftet die Vivawest beriets mehr als 9.600 Wohnungen. Bald kommen weitere 330 neue Wohnungen hinzu, die jetzt in zwei Bauabschnitten auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte gebaut werden. Visualisierung: Lindenkreuz Eggert GbR

Auf dem rund 6.800 Quadratmeter großen Baufeld 2, das unmittelbar an Baufeld 1 angrenzt, plant die Bauherrin 154 Wohnungen – rund ein Drittel davon öffentlich gefördert, mit einer Gesamtwohnfläche von mehr als 11.300 Quadratmetern. Zudem entsteht auf dem Gelände in den kommenden Jahren eine Tiefgarage mit rund 90 Stellplätzen für die künftigen Mieterinnen und Mieter. Alle Wohnhäuser entsprechen dem KfW-Standard 40-EE und werden ressourcenschonend per Fernwärme beheizt.

Die Vorbereitungen für Baufeld 1, das Vivawest bereits 2023 erworben hatte, schreiten ebenfalls voran, sodass die Bauarbeiten für die 180 Wohnungen im Sommer 2026 starten können.

Wohnungen mit unterschiedlich großen Wohnflächen

Die Wohnungen würden sich Familien aller Altergruppen, für Paare und Singles eignen, Paare und Familien aller Altersgruppen eignen.

Die Entwicklung des „Baufelds 2“ setzt VIVAWEST nach Plänen des Darmstädter Architekturbüros Florian Krieger um, das sich in einem von der Stadt Dortmund und dem Projektentwickler und Grundstücksverkäufer BPD Immobilienentwicklung ausgerichteten Architekturwettbewerb durchsetzen konnte.

Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir hier den Wandel von der Industrienutzung hin zu einem lebendigen Ort zum Wohnen und Leben", sagt Gerald Darkow, Verantwortlicher für die Gebietsentwicklung von BPD Immobilienentwicklung Region West.

Auf dem insgesamt acht Hektar großen Areal der ehemaligen Westfalenhütte in der Dortmunder Nordstadt unweit des Borsigplatzes entsteht in mehreren Bauabschnitten ein neues Quartier, das Karlsquartier. Insgesamt sollen dort rund 800 neue Wohnungen entstehen, ein Viertel davon öffentlich gefördert. Hinzu kommen eine Kita, eine Schule, mehrere Gewerbeeinheiten und ein kleiner Park.

Das Gelsenkirchener Wohnungsunternhemen Vivawest setzt durch den Erwerb und die Bebauung der Baufelder 1 und 2 einen großen Teil der Entwicklungsmaßnahme Westfalenhütte um und ivestiert hier rund 60 Millionen Euro.

Quelle: Vivawest

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Gewerbemietverhältnisse sind oft befristet. Wenn keine Befristung vorliegt, läuft das Mietverhältnis zeitlich unbegrenzt. Will der Vermieter kündigen, muss er dies mittels einer ordentlichen Kündigung tun. Eine solche ordentliche Kündigung erfolgt mit der...
Printer Friendly, PDF & Email
23.4.2024
Bezahlbares Wohnen als Standortvorteil
Beim Frühjahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Wohnungsunternehmen (ADW) kamen über 120 Entscheidungsträger aus Politik, Energie- und Wohnungswirtschaft zusammen, um eine intensive...
6.10.2023
Ausbildung an der EBZ Business School
Die Ehrung der besten Masterabsolventinnen und -absolventen der EBZ Business School (FH) sowie die Vergabe des Nachwuchspreises Projektentwicklung an Studierende der Hochschule stießen erneut auf eine...
16.10.2023
Mehr als die Hälfte des ersten Bauabschnitts mit der Modernisierung von 122 Wohnungen und der Errichtung von 61 neuen Wohnungen durch Dachaufstockungen ist geschafft. Das Wohnungsunternehemn Vivawest...
2.10.2024
100 Millionen für eine Bestandssiedlung
Im Rahmen ihrer Reise durch das Ruhrgebiet machte Bundesbauministerin Klara Geywitz Halt in Dortmund, um gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Westphal von Vivawest-Geschäftsführer Haluk Serhat einen...
4.3.2025
Quartier Vierlinden hört sich prima an. Hier hat die Vivawest bereits 2100 Wohnungen. Jetzt kommen im Duisburger Stadtteil Walsum 50 weitere Wohneinheiten hinzu.
5.9.2024
Dank ausreichender NRW-Landesförderung
Im Rahmen der WohneNRW-Tage 2024 für die öffentliche Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen war Landesbauministerin Ina Scharrenbach bei VIVAWEST in Ahlen zu Gast.