Schulleiter-Wechsel am EBZ Berufskolleg

Christian Haertler nach 34 Jahren verabschiedet

Nach 34 Berufsjahren wurde der Stellvertretende Schulleiter des EBZ Berufskollegs, Christian Haertler, in den Ruhestand verabschiedet. Neue Stellvertretende Schulleiterin wird Oberstudienrätin i.E. Ines Leistenschneider.

Ines Leistenschneider übernimmt die Stellvertretende Schulleitung von Christian Haertler. Foto: EBZ/Andreas Molatta
Ines Leistenschneider übernimmt die Stellvertretende Schulleitung von Christian Haertler. Foto: EBZ/Andreas Molatta

Das Kollegium, der Vorstand des EBZ sowie Weggefährten bescherten Christian Haertler kurz vor den Sommerferien einen bewegenden Abschied. Mit seinem Wechsel in den Ruhestand enden auch 65 Jahre Familienära Haertler: Sein Vater Dr. Hans Joachim Haertler war Gründungsdirektor des EBZ Berufskollegs.

Christian Haertler begann am 3. Mai 1989 beim „Ausbildungswerk der Wohnungswirtschaft“ in Hösel und wurde 2008 Stellvertretender Schulleiter. In seiner Zeit am EBZ Berufskolleg habe er wesentlich daran mitgewirkt, den Unterricht inhaltlich und didaktisch auf dem neuesten Stand zu halten, um junge Menschen bestmöglich auf eine sich immer rascher dynamisierende Arbeitswelt vorzubereiten. In dieser Zeit habe sich das Berufskolleg exzellent entwickelt: Die Zahl seiner Schülerinnen und Schüler sei um rund 50 Prozent auf die aktuelle Höchstmarke von 1.630 gestiegen.  

100.000 Euro Spendenerlös für DESWOS e.V.

Christian Haertler habe eine tragende Rolle im sozialen Gerüst des Schullebens gespielt. So als Vertrauenslehrer und bei seinem ehrenamtlichen Engagement für den DESWOS e.V. Seit 2004 warb Christian Haertler rund 100.000 Euro an Spendenerlösen ein.

Neue Stellvertretende Schulleiterin ist Ines Leistenschneider

Haertlers Nachfolge tritt Oberstudienrätin i.E. Ines Leistenschneider an. Die gelernte Diplom-Kauffrau sattelte 2010 beruflich um und wurde Lehrerin. Neben dem eigenen Unterricht lag ihr von Beginn an die Ausbildung der Referendare und Referendarinnen am Herzen, die den Berufsstart an ihrer Schule machten. Ein Engagement, das Leistenschneider konsequent nach dem Wechsel ans EBZ Berufskolleg in Bochum 2018 weitergeht.  

Darüber hinaus möchte sie zusammen mit Schulleiter Dr. Christoph Winkler daran arbeiten, das EBZ Berufskolleg als Kern eines lebendigen immobilienwirtschaftlichen Netzwerkes auszubauen und die Qualitäten des EBZ Berufskollegs weiter zu steigern. (Red.)

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Wenn ein neues Mitglied für Ihren Verein eine Anfrage auf Aufnahme stellt, erfassen Sie Daten von diesem Interessenten. Über...
Printer Friendly, PDF & Email
5.4.2024
Personalwechsel im EBZ-Vorstand
Nach 25 Jahren am EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft verabschiedet sich Adolf Bismark (66) in den Ruhestand. Sein Nachfolger als stellvertretender...
8.1.2024
EBZ-Umfrage unter Berufsschülern
Aufgabenvielfalt, Karrierechancen und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind mit Abstand die wichtigen Motive junger Menschen für eine Berufsausbildung in der Immobilienwirtschaft. Doch aktiv punkten...
5.5.2025
Neue Bauministerin Verena Hubertz
Die SPD hat ihre Ministerinnen und Minister für die schwarz-rote Regierung vorgestellt. Neue Bundesbauministerin wird die 37-jährige Verena Hubertz. Nach ihrem Einzug in den Bundestag 2021 für den...
23.1.2023
Online-Talk mit Hajo Oertel (IHK Prüfer) und Armin Ziegler (WEG Verwalter)
Unternehmensberater und IHK-Prüfer Hajo Oertel und Immobilienverwalter Armin Ziegler, der die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter erfolgreich absolviert hat, stehen Rede und Antwort. Im Gespräch mit...
1.9.2022
Verschiebung Zertifizierter Verwalter
Wohnungseigentümer erhalten den Rechtsanspruch auf einen Zertifizierten Verwalter wohl erst ab Dezember 2023 und damit ein Jahr später als im WEMoG vorgesehen. Der Grund: Viele Industrie- und...
8.8.2023
Wie jedes Jahr steht der erste August bei der Spar- und Bauverein eG Dortmund im Zeichen des Ausbildungsbeginns neuer Immobilienkaufleute. In diesem Jahr freut sich die Genossenschaft, zwei jungen...