Großes Plus der Wohnanlage ist die unmittelbare Nähe zu Münsters Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, zu Kindertagesstätten, Schulen und Behörden, aber auch zur Uni und FH. Auch die Nahversorgung mit Lebensmitteln und alltäglichen Notwendigkeiten ist gesichert. Schließlich sorgt die gute Verkehrsanbindung über Fahrradweg, Straße, Schiene und Spazierwege entlang der renaturierten Aa für eine ideale Ausgangslage.
Die Wohnanlage im Norden von Münster verfügt über 685 m² Außenspielfläche und ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (65 kW Leistung).
Gebaut wurden 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen (47 bis 112 m² für 1- bis 4-Personen-Haushalte) auf den Erstbezug. Besonderes Merkmal: 194 der insgesamt 247 Wohneinheiten werden öffentlich gefördert, 53 weitere sind frei finanziert. Für den Bezug einer geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich.
Als Vermietungsstart teilte das Wohnungsunternehmen den 1. Oktober 2022 mit.
Die Sahle GmbH baut außer dem im Mannheimer Nord-Osten. An der Wasserwerkstraße entstehen 20 Reihenhäuser mit je ca. 110m² Wohnfläche für junge Familien.
Auf auf moderne, bezahlbare Wohnungen können sich Mieter in Main freuen. Sahle Wohnen errichtet zwischen der Hechtsheimer Straße und dem Heiligkreuzweg 95 öffentlich geförderte Wohnungen für Ein- bis Fünf-Personen-Haushalte mit einer Größe von 43 bis zu 109 Quadratmetern und einen Gemeinschaftsraum. Die Fertigstellung der Wohnanlage erfolgt voraussichtlich im Sommer 2024.
Quelle: Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH