Volkswohnung Karlsruhe baut

Neue Familienwohnungen und Single-Appartements in Durlach

In Karlsruhe-Durlach, direkt an der Uferlandschaft der Pfinz, errichtet die VOLKSWOHNUNG drei Wohngebäude mit insgesamt 54 modernen, lichtdurchfluteten Mietwohnungen. Die Baukörper ergeben mit ihrer lockeren Verteilung eine offene Bebauung, die sich behutsam in die Umgebung einfügt.

Mario Rösner (Technischer Leiter VOLKSWOHNUNG), Stefan Storz (Geschäftsführer VOLKSWOHNUNG) sowie Christian Fischer-Wasels (Büro Kränzle+Fischer-Wasels Architekten) im Gespräch (v.l.n.r.). Am 19. Oktober wurde Richtfest gefeiert. FOTO: VOLKSWOHNUNG
Mario Rösner (Technischer Leiter VOLKSWOHNUNG), Stefan Storz (Geschäftsführer VOLKSWOHNUNG) sowie Christian Fischer-Wasels (Büro Kränzle+Fischer-Wasels Architekten) im Gespräch (v.l.n.r.). Am 19. Oktober wurde Richtfest gefeiert. FOTO: VOLKSWOHNUNG

Das Karlsruher Wohnungsunternehmen schafft damit insbesondere Wohnraum für Familien, der um Appartements für kleinere Haushalte ergänzt wird. Alle Wohnungen werden barrierefrei erschlossen – von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss.

Von den 54 Mietwohnungen sollen 22 öffentlich gefördert sein. Die Gesamtwohnfläche soll rund 4.600 m² betragen. Die Dachflächen sollen begrünt werden.  Die VOLKSWOHNUNG investiert ca. 16 Mio. € in das Projekt.

Die ersten Mieterinnen und Mieter werden voraussichtlich ab Ende 2021 einziehen können.

Das Karlsruher Büro Kränzle+Fischer-Wasels Architekten legt mit seinem Entwurf besonderen Wert darauf, die Geometrie des Grundstücks unter Berücksichtigung des wertvollen Baumbestandes optimal auszunutzen. Auch im Außenbereich entstehen hohe Aufenthaltsqualitäten, u.a. durch einen Kinderspielplatz. Durch die gute Ausrichtung der Baukörper soll sich auf wirtschaftliche Weise ein ökologischer Energiestandard realisieren lassen.

Quelle: Volkswohnung

Um einen Mieter aus seiner Wohnung rauszubekommen, bedarf es eines Räumungstitels (Urteil, in dem der Mieter zur Räumung der Wohnung verpflichtet wird). Die Räumung darf der Vermieter jedoch nicht selbst durchführen, sondern benötigt dazu die Mitwirkung eines...
Printer Friendly, PDF & Email
30.6.2022
Bezahlbar Wohnen damals und heute
Wer in die hundertjährige Unternehmensgeschichte der Volkswohnung eintaucht, bekommt auch Antworten auf aktuelle Fragen: Warum braucht es städtische Wohnungsbaugesellschaften? Was können wir aus dem...
26.10.2022
Innovative Wohnformen
An der Heilbronner Straße in Karlsruhe geht die Volkswohnung neue, innovative Wege zur sensiblen Innenentwicklung. Drei winkelförmige Garagenhöfe im Rintheimer Feld werden mit insgesamt zwölf...
17.9.2021
Die Volkswohnung steht seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die...
28.8.2023
Die Volkswohnung betreibt eine Großsiedlung mit über 1.000 Wohnungen in Karlsruhe, Rintheimer Feld. Zahlreiche Sanierungsmaßnahmen, Neubauten und die barrierefreie Umgestaltung der Freiräume haben zu...
23.4.2021
Ein neues Bauprojekt der Volkswohnung GmbH in Karlsruhe ist gestartet. Hiermit schafft das Wohnungsunternehmen zusätzlichen, bedarfsgerechten Wohnraum und wertet das Wohnumfeld ihres Bestands in der...
23.11.2022
Großbaustelle
Auf einem 3,5 Hektar großen Areal errichtet die Volkswohnung ein zeitgemäßes Quartier für Jung und Alt. Es entstehen 302 Mietwohnungen mit einem hohen Förderanteil von knapp 60 %, 55...