Das Karlsruher Wohnungsunternehmen schafft damit insbesondere Wohnraum für Familien, der um Appartements für kleinere Haushalte ergänzt wird. Alle Wohnungen werden barrierefrei erschlossen – von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss.
Von den 54 Mietwohnungen sollen 22 öffentlich gefördert sein. Die Gesamtwohnfläche soll rund 4.600 m² betragen. Die Dachflächen sollen begrünt werden. Die VOLKSWOHNUNG investiert ca. 16 Mio. € in das Projekt.
Die ersten Mieterinnen und Mieter werden voraussichtlich ab Ende 2021 einziehen können.
Das Karlsruher Büro Kränzle+Fischer-Wasels Architekten legt mit seinem Entwurf besonderen Wert darauf, die Geometrie des Grundstücks unter Berücksichtigung des wertvollen Baumbestandes optimal auszunutzen. Auch im Außenbereich entstehen hohe Aufenthaltsqualitäten, u.a. durch einen Kinderspielplatz. Durch die gute Ausrichtung der Baukörper soll sich auf wirtschaftliche Weise ein ökologischer Energiestandard realisieren lassen.
Quelle: Volkswohnung