Dienstleistungs-Finder

Profis für Planung, Bau und Betrieb von Maßnahmen dezentraler Regenwasserbewirtschaftung finden

Mit einem neuen interaktiven Tool weitet die Berliner Regenwasseragentur ihr Serviceangebot weiter aus: Grundstücks- und Gebäudebesitzende in Berlin können hier schnell und einfach Profis für Planung, Bau und Betrieb von Maßnahmen dezentraler Regenwasserbewirtschaftung finden.

Alles für die Tonne? Wasser ist ein kostbares Gut und sollte deshalb weder verschwendet noch nutzlos in die Kanalisation abfließen. Ein nachhaltiges Regenwassermanagement ist ein wichtiger Beitrag zur Klimafolgenanpassung. BILD: PIXELIO/E.KOPP
Alles für die Tonne? Wasser ist ein kostbares Gut und sollte deshalb weder verschwendet noch nutzlos in die Kanalisation abfließen. Ein nachhaltiges Regenwassermanagement ist ein wichtiger Beitrag zur Klimafolgenanpassung. BILD: PIXELIO/E.KOPP

Die neue Anbietersuche umfasst Firmen und andere Dienstleister, die u. a. Dach- und Fassadenbegrünung, Versickerungsanlagen, Betriebswassernutzung oder Überflutungsvorsorge für einzelne Maßnahmen, aber auch ganze Quartiere planen, herstellen, ausführen oder auch betreiben.

Anbieter, die derartige Leistungen in Berlin erbringen, können sich kostenlos in die Liste eintragen. Der Eintrag stellt einen Beitrag zur Markttransparenz, aber keine Empfehlung der Regenwasseragentur für die Firmen dar.

Regenwasser ist viel zu kostbar, um in die Kanalisation zu fließen

Regen, der vor Ort versickert und verdunstet macht die Stadt kühler, grüner und lebenswerter und schützt zugleich die Gewässer. Nachhaltiges Regenwassermanagement ist zentral für die Zukunftsfähigkeit der Stadt und ein wichtiger Beitrag zur Klimafolgenanpassung.

Die Berliner Regenwasseragentur ist eine Initiative des Landes Berlin und der Berliner Wasserbetriebe. Unser Credo:

Ob verdunsten, versickern, speichern oder nutzen: Wer Regenwasser vor Ort bewirtschaftet, sorgt für ein besseres Stadtklima, gesündere Gewässer, geringere Überflutungsrisiken und mehr Grün. Die Berliner Regenwasseragentur unterstützt das Land Berlin dabei, einen neuen Umgang mit Regenwasser voranzutreiben – für ein lebenswertes und klimaangepasstes Berlin.

Hier gehts zur Anbietersuche

Quelle: Berliner Wasserbetriebe

weiterlesen
Balkonsanierung
IVV-Fachartikel: Schutz vor Schäden durch Regenwasser
Verstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung
Grauwasser: Wer Wärme zurückholt, erhält Subventionen

 

Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.2018 führt zu Anpassungen im Umgang mit personenbezogene Daten, wenn ein Dritter beauftragt wird. Der Auftraggeber (Verantwortlicher) hat sicher zu stellen, dass der Auftragnehmer...
Printer Friendly, PDF & Email
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Im Rahmen einer Instandsetzung einer Mietwohnung Ein Vermieter kann den Zustand einer vermieteten Wohnung nicht ohne weiteres eigenmächtig in
Ab 1. Januar 2023 mehr Wohngeld
Nach Bundesregierung und Bundestag hat auch der Bundesrat der Erhöhung des Wohngeldes zugestimmt. Damit werden Bund und Länder zusätzlich 3,7 Milliarden Euro an Unterstützungsleistungen für Haushalte...
Die Sanierungsquote ist zu niedrig. In den Branchen Fenster und Fassade, Sonnenschutz und Automation wären Kapazitätsreserven für mehr Sanierung vorhanden. Allerdings: Eine deutliche Steigerung der...
TKG-Umstellung bis 30. Juni 2024
Ja, die Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, die Heizungserneuerung und die damit verbundenen Kosten sind wichtig. Aber Vermieter und Immmobilienverwalter sollten auch die Sache mit dem...