Anfechtung immer gegenüber allen Eigentümern

Gericht: BGH
Urteil vom: 02.03.2012
Aktenzeichen: V ZR 89/11

1106
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

Bei der Anfechtung eines Beschlusses der Eigentümergemeinschaft sind grundsätzlich alle übrigen Wohnungseigentümer zu verklagen.

Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zur Verfügung.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Anfechtung immer gegenüber allen Eigentümern
4.6.2024
Akteneinsicht in der WEG
Wohnungseigentumsverwalter sehen sich nicht selten unterschiedlichen Interessen der Eigentümer ausgesetzt. Mitunter opponieren einzelne Wohnungseigentümer gegen die Mehrheit. Auch wenn die Begehren...
4.10.2022
WEG Gemeinschaftskosten
Nach § 16 Abs. 2 WEG hat jeder Wohnungseigentümer die Kosten der Gemeinschaft, insbesondere die Kosten der Verwaltung des gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums, im Verhältnis...
22.5.2025
BGH-Urteil zur Jahresabrechnung:
Die Jahresabrechnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften landen nicht selten vor Gericht. Ein wichtiges Urteil des Bundesgerichtshofs stellt nun klar, dass Wohnungseigentümer auch nur einen Teil...
2.4.2025
WEG | GdWE
Oftmals erfolgt die Einladung zu einer Wohnungseigentümerversammlung durch eine unberechtigte Person. Ob die in einer so unrechtmäßig einberufenen Wohnungseigentümerversammlung getroffenen Beschlüsse...
18.4.2024
WEG-Verwaltung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
6.5.2024
Wohneigentümerversammlung
Während der Corona-Pandemie waren Versammlungen von Wohnungseigentümergemeinschaften je nach Rechtslage in den einzelnen Bundesländern über einen längeren Zeitraum hinweg verboten oder nur unter kaum...