Insolvenzfeste Anlage der Mietkaution

Gericht: BGH
Urteil vom: 13.12.2012
Aktenzeichen: IX ZR 9/12

1106
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

1. § 551 BGB, wonach der Vermieter verpflichtet ist, eine Barkaution getrennt von seinem eigenen Vermögen insolvenzfest anzulegen, gilt nur für Wohnraummietverhältnisse. 2. Der Gewerberaumvermieter ist zur insolvenzfesten Anlage einer Barkaution nur verpflichtet, wenn die Mietvertragsparteien die insolvenzfeste Anlage vereinbart haben. 3. Versäumt der Vermieter die insolvenzfeste Anlage und fällt dieser später in Insolvenz, kann der Mieter weder seine laufenden Mieten einbehalten noch mit einem vor Insolvenzeröffnung nicht fälligen Anspruch auf Auszahlung der Kaution die Aufrechnung erklären. 4.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Insolvenzfeste Anlage der Mietkaution
10.10.2022
Insolvenzverfahren im Wohnraumverhältnis
Derzeit schnellen die Nebenkosten massiv in die Höhe. Eine starke Inflation und explodierende Energiepreise machen Mietern und Vermietern Sorgen. Wenn Wohnungsmieter insolvent sind, stehen Themen wie...
12.4.2022
Eines der unerfreulichsten und schwierigeren Probleme von Wohneigentümergemeinschaften und deren Verwalter sind Hausgeldrückstände einzelner Eigentümer. Diese können kurzfristig zu...